12 ECTS-AP | 3 Semester
SKZ 710 772
Status:
Der Neustart ist im Wintersemester 2022/23 geplant.
Bewerbung:
4. 4. bis 30. 6. 2022
über den Menüpunkt „Meine Bewerbungen“
in der PH-Online-Visitenkarte www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini
Ziele und Inhalte:
Führungskräfte in elementarpädagogischen Einrichtungen haben eine bedeutungsvolle Schlüsselposition im Gesamtsystem der elementaren Bildung. Nur durch professionelles Management ist ein bedürfnisorientiertes und qualitätsvolles Angebot möglich.
Qualifikationsprofil:
Der Hochschullehrgang qualifiziert die Teilnehmer:innen
- zur professionellen Weiterentwicklung des eigenen Führungsverständnisses;
- Führungsaufgaben zu erkennen, zu definieren und umzusetzen;
- geeignete Methoden des Führens und Leitens mit speziellem Fokus auf die Besonderheiten (sozial)pädagogischer Berufsfelder professionell anzuwenden;
- systemische Strukturen und Zusammenhänge zu analysieren und im Führungsverhalten darauf Bezug zu nehmen.
- Die Teilnehmer:innen werden angeleitet, ein professionelles Führungskonzept zu entwickeln und erlangen Kompetenzen in den Bereichen Personal- sowie Teamführung, Kommunikation und Konfliktmanagement, Selbstmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsmanagement.
Zulassungsvoraussetzung:
- Leiter:innen in elementaren Bildungseinrichtungen in Tirol;
- aufrechtes Dienstverhältnis;
- für den Fall, dass aus Platzgründen nicht alle Bewerber:innen zugelassen werden können, gelten dienstrechtliche Erfordernisse und der Zeitpunkt der Anmeldung als Reihungskriterien.
Zertifikat, Abschluss:
Studienabschließendes Zeugnis