Direkt zum Inhalt

Willkommen bei den Hochschullehrgängen (HLGs)!

Unsere Aufgabe

Wir begleiten Pädagog:innen aller Bildungseinrichtungen in ihrer individuellen Professionalisierung. Unter den Prämissen Nachhaltigkeit und Wirksamkeit im Sinne des lebenslangen Lernens werden forschungsgeleitete Hochschullehrgänge angeboten. Dabei werden alle berufsfeldbezogenen und praxisrelevanten Themenfelder berücksichtigt.

 

Ihre Chance!

Wählen Sie im Menü aus den zahlreichen Angeboten, nach Zielgruppen geordnet: schulartenübergreifend (also z.B. für Volksschule und Mittelschule geeignet), Elementar-, Primar-, Sekundarstufe sowie für Leitungspersonen. Informieren Sie sich persönlich bei den Leiter:innen am Ende jeder Informationsseite und bewerben Sie sich für einen Lehrgang.

 

Die online-Bewerbung für das kommende Wintersemester 25/26 ist vom 15.04.–15.06.2025 offen:

zur Anleitung & Bewerbung

 zu PH Online

 

Wir weisen besonders auf die folgenden HLGs hin, die im Herbst 2025 starten werden:

Schulartenübergreifend

 

Elementarpädagogik

 

Sekundarstufe

 

Leitungspersonen - Schulen professionell führen

  • Neue Vorqualifikation (20 ECTS)
  • Basisqualifizierung (40 ECTS, Zuteilung durch Bildungsdirektion)
  • funktionsbegleitende Professionalisierung (10 ECTS, Zuteilung durch Bildungsdirektion - in Ausarbeitung)

Für einen Start im Sommersemester 2026 planen wir folgenden Lehrgänge:


Brauchen Sie technische Hilfe?

  • Wenn Sie eine Zusage für einen HLG erhalten, bekommen Sie Informaitonen, die die wesentlichen Schritte zum erfolgreichen Start in den HLG erklären, vor allem zum Thema PH Online, MS365, PIN u.ä.
  • Weiters finden Sie unter https://ph-tirol.ac.at/ph-online-hilfe detailierte Beschreibungen.
  • Schließlich finden Sie auf dem Dashboard anklickbare Kacheln zu den jeweiligen Anwendungen und die Mail-Adressen des dazugehörigen Supports.

Kontakt