Skip to main content

Mobilität

ANREISE - öffentliche Verkehrsmittel

 

IVB - Innsbrucker Verkehrsbetriebe
In Innsbruck bieten die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) ein umfangreiches Bus- und Straßenbahnnetz. Übersichten, Linienpläne und Abfahrtszeiten finden sich auf der Website der IVB. Ausserdem gibt es eine praktische IVB-App. Einzelkarten können zwar meist direkt bei der Fahrer:in erworben werden, doch lohnt sich der Kauf eines günstigeren 8-Fahrten Tickets im Vorverkauf (Automaten an den Haltestellen sowie Parkscheinautomaten mit Ticketfunktionen oder Tabak-Trafiken) oder eines Zeittickets.

 

VVT - Verkehrsverbund Tirol
Um die Regionen rund um Innsbruck zu erreichen, steht das Busnetz des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) zur Verfügung. Die Webseite des VVT informiert über Linien, Fahrpläne und Ticketpreise. Die Einzel- oder Tagestickets können direkt bei der BusfahrerIn erworben werden. Der Fahrpreis richtet sich nach den durchfahrenen Zonen der Region. Zeittickets (Woche, Monat, Jahr) sind nur an den VVT-Verkaufstellen erhätlich!

PARKEN

Parkzone - Wilten: Parkstraße gebührenpflichtig von 9-19 Uhr (Handyparken).
Das Parken in Innsbruck ist sowohl für BesucherInnen als auch für AnwohnerInnen in den meisten Stadtteilen beschränkt und kostenpflichtig. Die aktuellsten Infos zu Kurzparkzonen oder Anwohnerparkkarten findet man auf der Seite der Stadt Innsbruck.

 

 

STADTRAD & BIKEN

Die Hauptstadt Tirols punktet mit abwechslungsreichen Möglichkeiten auf zwei Rädern: Vom Stadtrad zum Bikepark findet jeder seine richtige Spur.

 

An vielen Stationen im Stadtgebiet kann man sich kostengünstig und unkompliziert Fahrräder ausleihen.

 Fahrrad- und e-bike-Verleih, sowie Infos zu Fahrradreperaturen.