Skip to main content

HLG Schulische Gesundheitsförderung

9 ECTS-AP | 3 Semester
SKZ 710 743

In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion der Autonomen Provinz Bozen

 

Status:
in Durchführung
Neustart im Sommersemester 2023 geplant


Bewerbung:
   Anleitung zur Bewerbung
16. 11. 2022 bis 15. 1. 2023
über den Menüpunkt „Meine Bewerbungen“
in der PH-Online-Visitenkarte www.ph-online.ac.at/pht/webnav.ini
 

   Flyer zum Hochschullehrgang

   Link zum Curriculum

 

Ziele und Inhalte: 
Pädagog:innen ...

  • werden gestärkt in ihrer Rolle als Expertinnen und Experten für Gesundheitsförderung am Schulstandort und können die Wirksamkeit ihres Tuns erhöhen. 
  • lernen Handlungsfelder und -strategien zur Gestaltung einer gesundheitsfördernden Schule kennen.
  • erhaltenWerkzeuge für die Schul- und Unterrichtsentwicklung mit dem Fokus auf Gesundheitsförderung am Schulstandort.
  • erfahren eine Kompetenzerweiterung für die Vermittlung von Gesundheitswissen und -kompetenzen im Unterricht.

 

Zielgruppen:

  • Lehrer:innen aller Schularten
  • Mitglieder in Gesundheitsteams
  • Gesundheitsreferent:innen
  • LAG Leiter:innen der LLAG Gesundheit
  • SQPM an der BMHS(QIBB)
  • SQA Koordinator:innen an der Pflichtschule und AHS (SQA)
  • Pädagog:innen im Schwerpunkt Gesundheit und Soziales an der BMHS und PTS


Qualifikationsprofil:
Pädagog:innen können im Unterricht und in der Schulentwicklung Gesundheitsförderung professionell umsetzen und Gesundheitswissen und -kompetenzen dem aktuellen Stand der Wissenschaft und guten Praxis entsprechend vermitteln.


Zulassungsvoraussetzung:

  • abgeschlossene Lehramtsausbildung
  • aufrechtes Dienstverhältnis

 

Zertifikat, Abschluss:

  • studienabschließendes Zeugnis