Direkt zum Inhalt

Pädagogische Hochschule Tirol

PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE TIROL

ZUKUNFT MIT BILDUNG

  • Tiroler Hochschulempfang 2025

    Die Tiroler Hochschulkonferenz und ihre Vorsitzende Rektorin Regine Mathies empfingen Ende September Persönlichkeiten aus Bildung, Kultur und Politik zum Austausch an der PH Tirol. Im Mittelpunkt des Tiroler Hochschulempfangs stand der Vortrag des Kognitionswissenschaftlers und Innovationsforschers Markus F. Peschl über Zukunftspotentiale und innovatives Handeln im Hochschulkontext. Beim abschließenden informellen Austausch klang der Abend in angeregter Atmosphäre aus.
    Weiterlesen
  • Sprouting Hortus BNE @ PHT – ein neu verwurzeltes Projekt an der Hochschule

    Mit Sprouting Hortus BNE wird die Gartenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Tirol gemeinsam mit der Fachstelle BNE weitergedacht und weiterentwickelt. Im Mittelpunkt steht die stärkere Nutzung des PHT-Freilandcampus als Lern- und Erfahrungsraum für Studierende, Lehrpersonen und Schüler:innen.
    Weiterlesen
  • Vernetzt, mehrsprachig, engagiert – Erstsprachenlehrpersonen im Austausch

    Am 11. Oktober 2025 fand an der Pädagogischen Hochschule Tirol das erste Netzwerktreffen für Erstsprachenlehrpersonen aus Tirol und Vorarlberg statt. Unter dem Motto „Erstsprachenunterricht praxisnah und kooperativ gestalten“ trafen sich rund 50 engagierte Lehrpersonen, die in 18 verschiedenen Sprachen unterrichten.
    Weiterlesen
  • ÖIF-Forschungspreis Integration 2025 an PHT-Studierende

    Anfang Oktober wurde der 18. Forschungspreis Integration des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) an Absolvent:innen österreichischer Universitäten und Fachhochschulen verliehen. Mit dem Preis fördert der ÖIF junge Forschende, die sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit relevanten Themen der Integration und Migration auseinandersetzen.
    Weiterlesen
  • Erstmals in Tirol: Erfolgreicher Abschluss für über 30 Quereinsteiger:innen

    Über 30 Quereinsteiger:innen schlossen im Sommer 2025 ihre berufsbegleitende Ausbildung ab. Über 20 davon ließen sich im vergangenen September in einer stimmungsvollen Urkundenverleihung an der PH Tirol für ihren Erfolg feiern. Die Ausbildung, die im Wintersemester 2023/24 erstmals an der Pädagogischen Hochschule Tirol startete, bereitet in einem allgemein bildenden Fach auf den Unterricht an Mittelschulen und Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) vor.
    Weiterlesen
  • Rektorin Mathies zum Wechsel von VRin Raich an die UMIT

    Der Abschied fällt uns nicht leicht – zu sehr haben wir ihre fachliche Kompetenz, ihr großes Engagement und ihre herzliche Art geschätzt. Zugleich erfüllt es uns mit Freude und Stolz, dass sie ihre Erfahrung und ihr Können nun in dieser verantwortungsvollen Position an einer anderen Hochschule einbringen wird.
    Weiterlesen
  • Neuerscheinung: Schulentwicklungsberatung in multiprofessionellen Teams. Chancen und Herausforderungen – eine Handreichung

    Eine neue Publikation fasst die Erkenntnisse zweier Evaluationsstudien zur Initiative "Grundkompetenzen absichern" des Bildungsministerium zusammen, die in den Jahren 2017 bis 2022 österreichweit an rund 500 Schulen umgesetzt wurde.
    Weiterlesen