SEKUNDARPÄDAGOGIK
Das Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung wird für zwei Unterrichtsfächer oder für ein Unterrichtsfach in Kombination mit einer Spezialisierung (zum Beispiel Inklusive Pädagogik) erworben. Es ist möglich, ein drittes Unterrichtsfach zu ergänzen.
Das Studium berechtigt zum Unterricht von Schüler:innen im Alter von 10-18/19 Jahren an Mittelschulen (MS), allgemeinbildenden höhere Schulen (AHS) und in allgemeinbildenden Fächern an berufsbildenden mittlere und höhere Schule (BMHS).
Alle Unterrichtsfächer:
BERUFSORIENTIERUNG/LEBENSKUNDE (Studienleitung Pädagogische Hochschule Tirol)
 Bewegung & Sport
 Bildnerische Erziehung
 Biologie & Umweltkunde
 Chemie
 Deutsch
 Englisch
ERNÄHRUNG UND HAUSHALT  (Studienleitung Pädagogische Hochschule Tirol)
 Französisch
 Geographie & Wirtschaftskunde
 Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung
 Griechisch
 Informatik
 Instrumentalmusikerziehung
 Islamische Religion
 Italienisch
 Katholische Religion
 Latein
 Mathematik
 Musikerziehung
 Physik
 Russisch
 Spanisch
TECHNIK UND DESIGN (Technisches und Textiles Werken) (Studienleitung Pädagogische Hochschule Tirol)
BERUFSPÄDAGOGIK
Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Berufsbildung ist eine professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung von Lehrpersonen für Berufsschulen (BS) und für den fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) sowie an Erwachsenenbildungseinrichtungen.
Die Berufskompetenz im Fokus erfolgt die Ausbildung in Fächerbündeln, wissenschaftstheoretische, berufspraktische und schulpraktische Inhalt greifen dabei ineinander.
Fachbereiche:
