GESTÄRKT FÜR DEN SCHULALLTAG
Das Projekt Lehrer:innen-Gesundheit ist...
- ein freiwilliges, erprobtes Unterstützungsprogramm für Schulleitungen und Pädagog:innen
- ein Fokus auf das Qualitätskriterium Lehrer:innen-Gesundheit innerhalb von QMS
ZIELE
- Verbesserte Arbeitsbedingungen an der Schule
- Gestärkte persönliche Ressourcen im Umgang mit den täglichen Anforderungen
- Reduktion der konkreten Belastungen und Beanspruchungen der Pädagog:innen
durch
- Reflexion mittels Selbsteinschätzung (Fragebogenanalyse)
- gemeinsame Schlussfolgerungen des Kollegiums - begleitet von qualifizierten Moderator:innen
- Umsetzung von standortspezifischen gesundheitsförderlichen Maßnahmen
WIE ÜNTERSTÜTZEN WIR?
Das Projekt Lehrer:innen-Gesundheit nimmt die Gesundheitsressourcen am Arbeitsplatz in den Fokus.
Schulleiter:innen und Lehrer:innen erhalten Beratung und Unterstützung, um konkrete gesundheitsförderliche Maßnahmen am Schulstandort abzuleiten und umzusetzen.
Das Projekt ist ein erprobtes Unterstützungsprogramm.
Ein mulitprofessionelles Team betreut standortspezifisch in folgenden Schritten:
- Prozessbegleitung
- Analyse mit dem Inventar zur Erfassung von Gesundheitsressourcen im Lehrberuf (IEGL)
- Ausarbeitung gesundheitsförderlicher Maßnahmen
- Evaluation