Direkt zum Inhalt

4. Innsbrucker Gipfeltreffen für Führungspersonen

Bildrechte

Bildautor_in
SOA
Bildlizenz
Artikelbild
Beginn
Ende
Ort
PH Tirol, Innsbruck
Details

Bildung und Gesellschaft befinden sich in einem ständigen Wandel. Transformation entsteht dort, wo Eigenverantwortung auf verbindliche Rahmenbedingungen trifft.


Dieses Spannungsfeld zwischen Autonomie und Steuerung prägt Lern- und Entwicklungsprozesse auf allen Ebenen – vom Kindergarten, der Schule über die Organisation bis hin zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung.


Autonomie eröffnet Freiräume für Kreativität, Innovation und eigenständiges Handeln. Steuerung gibt Orientierung, schafft Verbindlichkeit und sorgt für gemeinsame Ausrichtung. In ihrem Zusammenspiel liegen große Chancen, Veränderung
bewusst zu gestalten und Zukunft aktiv zu formen.


Nähere Informationen & Anmeldung: Klick!