Herzlich willkommen zu Stay Strong Together – dem Entwicklungsprojekt für psychosoziale Gesundheit und Resilienz in Schulen.
Unser Ziel ist es, den Beteiligten – Pädagog:innen, Schulleitungen, Schüler:innen als auch Erziehungsberechtigten - umfassende Unterstützung zu bieten. Wir stärken gemeinsam die psychische Gesundheit und fördern die individuelle und organisationale Resilienz – durch niederschwellige, bedarfsorientierte Angebote bis hin zu einer mehrjährigen Entwicklungsbegleitung von Tiroler Schulen ab der Sek I zu einer gesunden, achtsamen Schule.
Im Kontext von Schulen bedeutet Resilienz, dass alle beteiligten Akteur:innen lernen, wie sie ihre emotionalen und mentalen Stärken aktiv fördern und in herausfordernden Zeiten auf inneren sowie strukturelle Ressourcen zurückgreifen können. Resilienz ist also nicht nur eine Frage des Durchhaltevermögens, sondern der persönlichen Entwicklung und des sozialen Zusammenhalts.
Sie finden unter:
- Ablauf an Schulen: Nähere Informationen zum Projektstart, Projektablauf, den unterschiedlichen Angeboten, sowie Anmeldungsmöglichkeiten finden Sie in diesem Bereich.
- Informationsmaterial: Hier entsteht im Laufe des Projekts eine virtuelle Landkarte an vielfältigen Ressourcen, Materialen und Unterstützungssystemen im Bereich der psychosozialen Gesundheit und Resilienz
- Kontakt: Hier wird das Projektteam vorgestellt, sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme
!["Hände gemeinsam"](/sites/default/files/users/user844/PHT_Foto-Haende_p4%20-%20Kopie.jpg)