Direkt zum Inhalt

Pädagogische Hochschule Tirol

PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE TIROL

ZUKUNFT MIT BILDUNG

  • ÖIF-Forschungspreis Integration 2025 an PHT-Studierende

    Anfang Oktober wurde der 18. Forschungspreis Integration des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) an Absolvent:innen österreichischer Universitäten und Fachhochschulen verliehen. Mit dem Preis fördert der ÖIF junge Forschende, die sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten mit relevanten Themen der Integration und Migration auseinandersetzen.
    Weiterlesen
  • Erstmals in Tirol: Erfolgreicher Abschluss für über 30 Quereinsteiger:innen

    Über 30 Quereinsteiger:innen schlossen im Sommer 2025 ihre berufsbegleitende Ausbildung ab. Über 20 davon ließen sich im vergangenen September in einer stimmungsvollen Urkundenverleihung an der PH Tirol für ihren Erfolg feiern. Die Ausbildung, die im Wintersemester 2023/24 erstmals an der Pädagogischen Hochschule Tirol startete, bereitet in einem allgemein bildenden Fach auf den Unterricht an Mittelschulen und Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) vor.
    Weiterlesen
  • Rektorin Mathies zum Wechsel von VRin Raich an die UMIT

    Der Abschied fällt uns nicht leicht – zu sehr haben wir ihre fachliche Kompetenz, ihr großes Engagement und ihre herzliche Art geschätzt. Zugleich erfüllt es uns mit Freude und Stolz, dass sie ihre Erfahrung und ihr Können nun in dieser verantwortungsvollen Position an einer anderen Hochschule einbringen wird.
    Weiterlesen
  • Fachtag für Freizeitpädagog:innen und Schulassistent:innen

    Der Fachtag für Freizeitpädagog:innen und Schulassistent:innen an der PH Tirol bot ein abwechslungsreiches interessantes Programm und leistete einen wertvollen Beitrag zur Professionalisierung der Freizeitpädagogik und stärkte die Rolle der Schulassistenz.
    Weiterlesen
  • 31 Tiroler Schulen erhalten Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“

    Von kleinen Bewegungspausen im Unterricht über Workshops zur gesunden Ernährung bis hin zu Achtsamkeitsübungen für ein respektvolles Miteinander – Tirols Schulen zeigen auf ganz unterschiedliche Weise, wie Gesundheitsförderung im Schulalltag erfolgreich umgesetzt werden kann. Auch dieses Jahr wurde das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ an insgesamt 31 Tiroler Schulen verliehen.
    Weiterlesen
  • Nachhaltigkeitspositionspapier verabschiedet

    Anlässlich der Europäische Nachhaltigkeitswoche vom 18.9.2025 bis 8.10.2025 veröffentlichen die acht Tiroler Hochschulen das Positionspapier „Nachhaltige Tiroler Hochschulen“, mit dem die Tiroler Hochschulkonferenz unter dem Vorsitz von PH Tirol-Rektorin Regine Mathies dem Thema Nachhaltigkeit eindringlichen Nachdruck verleiht. Das Positionspapier soll bestehende Kooperationen zwischen den Hochschulen, gemeinsame Projekte und Erfahrungsaustausch zu Nachhaltigkeitsstrategien und -aktivitäten in den Bereichen Lehre, Forschung, Fort- und Weiterbildung, Betrieb und Organisation stärken und Bewusstsein und Expertise in die Gesellschaft tragen.
    Weiterlesen
  • Neuerscheinung: Schulentwicklungsberatung in multiprofessionellen Teams. Chancen und Herausforderungen – eine Handreichung

    Eine neue Publikation fasst die Erkenntnisse zweier Evaluationsstudien zur Initiative "Grundkompetenzen absichern" des Bildungsministerium zusammen, die in den Jahren 2017 bis 2022 österreichweit an rund 500 Schulen umgesetzt wurde.
    Weiterlesen