Direkt zum Inhalt

Pädagogische Hochschule Tirol

PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE TIROL

ZUKUNFT MIT BILDUNG

  • „PTS Skills Tirol“ 2025 – Kaderschmiede für Fachkräfte von morgen

    125 Jugendliche aus allen Tiroler Bezirken gaben bei den ersten „PTS Skills Tirol“ am Dienstag, den 29. April 2025, ihr Fachwissen, Können und handwerkliches Geschick zum Besten. Erstmals traten bei dem neuen Tiroler Landeswettbewerb für Polytechnische Schulen die besten Schüler:innen aus ganz Tirol gegeneinander an. Federführend organisiert wurde das neue Format von Stefan Wirtenberger von der Pädagogischen Hochschule Tirol und von der PTS-Steuergruppe. Von 125 teilnehmenden Jugendlichen haben sich 17 für die österreichischen Bundeswettbewerbe im Mai und Juni qualifiziert.
    Weiterlesen
  • „Lesen. Deine Superkraft“: Praxisvolksschule ausgezeichnet

    Als einzige Praxisschule österreichweit erhielt die Praxisvolksschule der PH Tirol das neue Lesegütesiegel „Lesen. Deine Superkraft“ des Bundesministeriums für Bildung (BMB) zur Förderung der Lesekompetenz. Vergangenen Dienstag überreichte Bildungsminister Christoph Wiederkehr das Lesegütesiegel persönlich an Cornelia Walder, Direktorin der Schule und Lehrerin Christine Scheuenpflug.
    Weiterlesen
  • Mit Studierenden unterwegs – Wege zu gemeinsamer Motivation im Schulpraktikum

    In einer Informations- und Vortragsveranstaltung konnten sich Praxislehrpersonen über die potentialfokussierte Pädagogik informieren.
    Weiterlesen
  • Repair-Café an der PHT

    Im Rahmen seiner Bachelorarbeit führte Murat Yalcin ein Repair Café an der Pädagogischen Hochschule Tirol durch. Das Format erwies sich als voller Erfolg für die Teilnehmer:innen.
    Weiterlesen
  • Flying Buffet – fliegende Köstlichkeiten zum runden Geburtstag

    Das "Flying Buffet" für den Festakt zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof.in Dr.in Annette Ostendorf gestalteten Lehramtsstudierende im Fachbereich Ernährung der Sekundarstufe Berufsbildung an der PH Tirol im Rahmen zweier Lehrveranstaltungen – von der Planung über die Kalkulation bis hin zur Zubereitung und Getränkebegleitung.
    Weiterlesen
  • Projektantrag bewilligt: „Bau schlau!“ geht an den Start!

    Unser neues Projekt „Bau schlau! – Von neuen Technologien (KI) und nachhaltigen Lösungen bis zu spannenden Berufsfeldern der Zukunft“ wurde im Rahmen der FFG-Förderlinie Talente regional bewilligt!
    Weiterlesen
  • Sinnstiftendes Lernen im Kontext von Kontinuität und Veränderung

    Anfang April fanden die 11. Rechtenthaler Gespräche zur Schulentwicklung in der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal in Tramin statt. Im Fokus stand das Thema „Growth Mindset als VerANTWORTung “. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion in Kooperation mit dem Institut für Schulqualität und Bildungsforschung München und der Pädagogischen Hochschule Tirol.
    Weiterlesen
  • „Rockprofessor“ Reinhold Bilgeri & „Das Gewissen der Tauben“

    „Rockprofessor“ Reinhold Bilgeri stellte auf Einladung des ZONTA Clubs Innsbruck 1 seinen neuen Roman „Das Gewissen der Tauben“ vor. In einer atmosphärischen Lesung mit Jazzeinlagen vermittelte der facettenreiche Künstler stimmungsvoll den Spirit seines Werks. Die Veranstaltung fand an der Pädagogischen Hochschule Tirol statt, der Erlös des Abends ging an den Verein „Frauen gegen VerGEWALTigung“.
    Weiterlesen