Direkt zum Inhalt
Virtuelle Fortbildungswoche (Online-Seminare vom 6. 3. 23 bis 10. 3. 23)

VIRTUELLE FORTBILDUNGSWOCHE / Online-Seminare 6. bis 10. März 2023

Digitale Tools und Methoden:
So gelingt Ihr (Fern-)Unterricht!

Antrittsbesuch von Rektorin Mathies bei LRin Hagele

Im Fokus des Gesprächs stand die Zusammenarbeit der PHT mit dem Land Tirol

Kürzlich traf sich das Rektorat der PH Tirol mit Rektorin Regine Mathies, Vizerektorin Irmgard Plattner und Vizerektorin Margit Raich mit Bildungslandesrätin Cornelia Hagele zum Antrittsbesuch im Landhaus in Innsbruck.

Lehrveranstaltungsanmeldung für IBAS startet

Die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters starten in Kürze.

Anmeldeschluss für Fortbildungen und Hochschullehrgänge endet am 15.1.23!

Anmeldefrist für Fortbildungen im Sommersemester 2023 läuft am 15. Jänner ab!

Akademische Feier

Absolvent:innen mit Masterurkunden ausgezeichnet

Traditionelles Adventsingen

Studierende und Lehrende der PH Tirol sangen, musizierten und rezitierten Werke in Stift Wilten

Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, fand das traditionelle Adventsingen der Hochschulgemeinschaft der PH Tirol in der Stiftskirche Wilten statt.

„An der Schule wachsen“

Eine der ersten utb+-Publikation des Verlags kommt von PHT-Autorinnen

Am Dienstag, den 13. Dezember 2022 wurde die Publikation „An der Schule wachsen. Selbstprofessionalisierung von Pädagog:innen“ der Autorinnen und PHT-Dozierenden Elisabeth Heis und Silvia Mascotti-Knoflach als eine der ersten utb+ -Publikationen des Verlags vorgestellt. Thematisch steht die Förderung personaler und sozialer Kompetenzen von Lehrpersonen im Mittelpunkt. Zur Buchpräsentation gekommen war auch Verleger Andreas Klinkhardt.

Digi.Case - Analog meets digital – Informatische Inhalte mit allen Sinnen erforschen

Neuigkeiten aus unserem Future Teaching Technology Lab
Analog meets digital – Informatische Inhalte mit allen Sinnen erforschen

abonnieren