Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen, Angebote und Hinweise
- AKTUELLES
-
Die Workshops "WERTE IM DIALOG" und "FIT für die VIELFALT" von ZeMit können ab 1. September 2025 wieder auf der Plattform Extremismusprävention macht Schule für den Zeitraum September - Dezember gebucht werden.
Die Beteiligungsplattform für Gesundheit bietet allen in Österreich lebende Menschen die Möglichkeit zu den Themen Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden in den Dialog zu treten. Die Jugendbeteiligungsplattform ist gerade im Entstehen.
Jugendbeteiligung zur psychosozialen Gesundheitsförderung - Eure Stimme zählt: Junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren können bis zum 08.Juni 2025 an der Umfrage zum Bedarf und Gestaltung von Angeboten zur Stärkung eurer psychischenGesundheit teilnehmen.
- FYLER Entwicklungsprojekt "Stay Strong Togehter"
-
Hier könnten Sie den Flyer zum Entwicklungsprojekt herunterladen und im Kollegium als auch an weitere Interessierte verteilen.
Hier finden Sie Materialien und Ressourcen, die im Zuge des Projekts "Strong Togehter" entwickelt werden.
- virtuelle Plattform
-
Wer hilft mir, wenn ich als Lehrperson merke, dass Paul, ein offener, neugieriger und lustiger Schüler, sich in letzter Zeit mehr und mehr zurückzieht, sich verschließt und die Pausen alleine verbringt?
Welche Unterstützungssysteme gibt es für Erziehungsberechtigte, junge Menschen und Pädagog:innen?
Was könnte ich präventiv im Unterricht integrieren, damit die Resilienz der jungen Menschen gestärkt wird?
Welche Angebote gibt es, um die psychosoziale Gesundheit zu fördern?
Zu diesen Anliegen können Sie auf der Plattform STRONG TOGETHER nach bezirks- und landesweiten Angeboten im Bereich psychosoziale Gesundheit (Fokus ab Sekundarstufe I) suchen.
Nachfolgend interessante Hinweise und vielfältiges Unterstützungsmaterial zum Themenbereich (psychosoziale) Gesundheit und Resilienz.
- PHT - Angebote
-
Projekt Lehrer:innengesundheit
Gütesiegel Gesunde Schule Fortbildungsangebot
PHT Podcast "Stopp Sagen - Halt geben": Diese erste Podcastreihe hat den Schwerpunkt auf Gewalt- und Mobbingprävention
- weitere Angebote
-
Eine virtuelle Pinnwand mit Tiroler Unterstützungsangeboten, die im Zuge eines Vernetzungstreffens zum Thema "psychosziale Gesundheit und Resilienz" erarbeitet wurde (Stand 2024).
Die vom FGÖ unterstütze ABC-Intiative (ABC der psychoszialen Gesundheit junger Menschen)
Die Plattform Wohlfühlpool bietet eine Menge an unterschiedlichen Ressourcen für die psychosoziale Gesundheit aller beteiligten Personen im Bildungssystem.