Die psychosoziale Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil des individuellen und kollektiven Wohlbefindens. Sie wird oft durch belastende oder ungünstige Lebens-, Lern- oder Arbeitsbedingungen sowie durch soziale Ungleichheiten, Gewalterfahrungen und Konflikte gefährdet: In diesem Zusammenhang hat die COVID-19-Pandemie auch im Kontext von Schule verdeutlicht, wie anfällig die psychische Gesundheit sein kann.
Psychische Gesundheitsprobleme sind weit verbreitet und stellen eine der häufigsten Ursachen von Leiden und Erkrankungen dar. Die WHO prognostiziert, dass die psychischen Erkrankungen bis zum Jahr 2030 zu den fünf größten gesundheitlichen Belastungen zählen werden.
Das Projekt „Stay Strong Togehter“ startet mit dem Schuljahr 2025/26 und bietet für die Beteiligten - Pädagog:innen, Schulleitungen, Schüler:innen als auch Erziehungsberechtigten – ab der Sekundarstufe I unterschiedliche Unterstützungsangebote an: