Tagung der Fachdidaktik Deutsch, organisiert vom Bundesschwerpunkt Deutsch Primarstufe (PH Tirol), am 18.11.2023.
Zielgruppe: Volksschullehrpersonen und Schulleitungen, Sprachheil- und Sprachförderlehrpersonen, PH- und Uni-Mitarbeiter:innen (österreichweit), Lehrpersonen für Erstsprachlichen Unterricht usw.
Vorläufiges Programm der Tagung:
09:00 – 09:45 Uhr
Begrüßungsworte und Einführung
09:45 Uhr
Keynote 1 (45 min): Uni-Prof. Dr. Ulrike Stadler-Altmann, Freie Universität Bozen / Humboldt Universität zu Berlin: „Lernräume gestalten: EduSpace Lernwerkstatt”
10:30 Uhr
Pause (30 min)
11:00 Uhr
Keynote 2 (45 min): HS-Prof. Mag. Julia Festman, Ph.D. habil., PH Tirol: Grundsteine eines diversitätssensiblen Unterrichts
11:45 Uhr
Mittagspause (90 min) mit Posterwalk
13:15 Uhr
Workshoprunde 1 (60 min): Viele verschiedene Workshops, geleitet von Mitarbeitenden der PHT, bieten praktische Einblicke in die Möglichkeiten des diversitätssensiblen Unterrichts
14:15 Uhr
Pause (30 min)
14:45 Uhr
Workshoprunde 2 (60 min): In der zweiten Workshoprunde werden weitere, andere Workshops angeboten, um die diversitätssensiblen Unterrichtsmöglichkeiten zu vertiefen.
15:45 Uhr
Pause (15 min.)
16:00 Uhr
Podiumsrunde mit Workshop-Leiter:innen: Ergebnisse, Erkenntnisse, offene Fragen, Diskussion, Implikationen für Aus-, Fortbildung und Praxis …
16:45 Uhr
Abschluss, Verabschiedung, Dank
Danach Ausklang in lockerer Runde