Direkt zum Inhalt

Pädagogische Hochschule Tirol

PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE TIROL

ZUKUNFT MIT BILDUNG

  • Nachhaltige, vegane Ernährung im Sport zwischen Fakt und Fiktion

    Katharina Wirnitzer hat einen Artikel in einem Sammelband beigetragen, der eine der ersten Publikationen ist, die Nachhaltigkeitsforschung im Sport zum Thema hat.
    Weiterlesen
  • Globales Lernen und Kooperationen mit Südafrika

    Ein emanzipatorisches Verständnis von Bildung für nachhaltige Entwicklung setzt dialogisches Lernen mit Partner:innen aus dem Globalen Süden voraus. Die seit 2023 bestehende Kooperation der PHT mit Bildungseinrichtungen in Südafrika entwickelt sich zunehmend vielschichtiger. So absolvierten vier Studierende des Lehramts Primarstufe ihr Schulpraktikum am Ithuba Wild Coast Community College (@ithuba.education), einer Partnerschule der PHT.
    Weiterlesen
  • Lernerfahrungen auf der Spur

    Mitte November fand an der PHT die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts „Lernerfahrungen auf der Spur“ statt.
    Weiterlesen
  • Full House bei der Tagung der ARGE Musik

    Im Oktober fand am BORG Innsbruck die diesjährige ARGE-Tagung Musik statt – und das mit einer neuen Rekordzahl an Teilnehmer:innen.
    Weiterlesen
  • Deutschförderung kreativ und innovativ

    Zeitgemäße Ansätze, praxisnahe Methoden und Materialien zu sprachlicher Bildung und Sprachförderung standen auf dem Programm der 2. Tagung des Bundesschwerpunkts Fachdidaktik Deutsch in der Primarstufe am 7. und 8. November 2025 an der Pädagogischen Hochschule Tirol. Rund 150 Lehrer:innen, Studierende, Expert:innen und Interessierte nahmen an den Vorträgen, Workshops und Table Talks teil.
    Weiterlesen
  • Antrittsvorlesungen im Zeichen von Digitalisierung und technischer Bildung

    Im Rahmen der Impulse-Reihe der Antrittsvorlesungen präsentierten HS-Prof.in Mag.a Dr.in Sabrina Gerth und HS-Prof. Dr. Sebastian Goreth, M.A. ihre zentralen Forschungsfelder und Impulse für die Hochschullehre.
    Weiterlesen
  • Tiroler Hochschulempfang 2025

    Die Tiroler Hochschulkonferenz und ihre Vorsitzende Rektorin Regine Mathies empfingen Ende September Persönlichkeiten aus Bildung, Kultur und Politik zum Austausch an der PH Tirol. Im Mittelpunkt des Tiroler Hochschulempfangs stand der Vortrag des Kognitionswissenschaftlers und Innovationsforschers Markus F. Peschl über Zukunftspotentiale und innovatives Handeln im Hochschulkontext. Beim abschließenden informellen Austausch klang der Abend in angeregter Atmosphäre aus.
    Weiterlesen
  • Sprouting Hortus BNE @ PHT – ein neu verwurzeltes Projekt an der Hochschule

    Mit Sprouting Hortus BNE wird die Gartenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Tirol gemeinsam mit der Fachstelle BNE weitergedacht und weiterentwickelt. Im Mittelpunkt steht die stärkere Nutzung des PHT-Freilandcampus als Lern- und Erfahrungsraum für Studierende, Lehrpersonen und Schüler:innen.
    Weiterlesen