1. Nachhaltigkeitswoche der PHT - Zukunft (mit)gestalten
19. - 25. Mai 2022
Wir wollen eine zukunftsfähige Welt gestalten und Menschen durch unsere Bildungsangebote befähigen und bestärken, mitzumachen - ganz im Sinne unserer strategischen Orientierung an Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Als eine Maßnahme im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie wird jedes Jahr - beginnend mit heuer - im Sommersemester eine Nachhaltigkeitswoche durchgeführt.
"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht"
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Das "Menü" der Nachhaltigkeitswoche
-
- Lasse dich inspirieren!
von täglichen bne.Snacks (à 45/90 Minuten) + 1 Vertiefungs-Workshop - Schaue hin und staune!
über die Nachhaltigkeitsprojekte von Studierenden - Sei überrascht!
von Initiativen von Studierenden und Dozierenden/Lehrenden - Entscheide selbst!
was du aus dem Menü wählst - Trage selbst etwas bei!
Es gibt viele Möglichkeiten dazu: in Lehre/Unterricht, im Alltag...
Projekt-Beschreibung und Detailinformationen zu den bne.Snacks, Projekten und Initiativen
- Lasse dich inspirieren!
- Veranstaltungen
-
Do, 19. Mai 2022
18:00 - 19:30 Konsum! Bewusst! Leben
bne.Snack 1 online
Fr, 20. Mai 2022
08:00 - 10:30
Haushalt und Nachhaltigkeit
Infostand
PH Tirol
Foyer13:00 - 14:30
Klima! Spiel! Garten! - abgesagt
bne.Snack 2 PH Tirol
Garten
Mo, 23. Mai 2022
10:00 - 11:30 Kinder! Lesen! Philosophieren!
bne.Snack 3
PH Tirol
gr. Hörsaal + online16:00 - 17:30
Ideen für die Waldschule Innsbruck
Projekt-
vorstellungPH Tirol
Di, 24. Mai 2022
14:00 - 16:30 Nachhaltige Entwicklung und Bildung: Projekte
Projekt-
vorstellungPH Tirol
gr. Hörsaal + Foyer14:30 - 16:30
Vom Gemüsebeet auf den Teller
Initiative
PH Tirol
Garten15:00 - 17:00
Kleider machen Leute.
Leute machen (B)NEProjekt
PH Tirol
Bauteil D15:00 - 17:15
Anders! Nachhaltig! Handeln! - abgesagt
bne.Snack 3
PH Tirol
D.3.00317:30 - 19:00
Immer dieses Theater mit der Nachhaltigkeit!
bne.SnackPLUS PH Tirol
D.3.003Mi, 25. Mai 2022
07:45 - 13:00 Der Wert des Wassers
(ÖKOLOG-Tag der Praxis-MS)Projekt
PH Tirol
Praxismittelschule
nicht öffentlich08:30 - 11:30
Kinderrechte.Immer.Überall.
(Projekt in der Praxis-VS)Projekt
PH Tirol
Praxisvolksschule
nicht öffentlich14:30 - 16:30
Vom Gemüsebeet auf den Teller
Initiative
PH Tirol
Garten17:30 - 18:15
Welt! Frieden! Sichern! - abgesagt
bne.Snack 5 online
https://ph-tirol.ac.at/node/2496 Anmeldung zu den bne.Snacks über das Webformular:
Projekt-Beschreibung und Detailinformationen zu den bne.Snacks, Projekten und Initiativen
Zielgruppen:
- Angehörige der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT)
- Lehrer:innen (alle Schulen)
- und Interessierte (aus Partnerinstitutionen, der Zivilgesellschaft)