SCHRITT für SCHRITT
SCHRITT 1
Projekteinführung mit Schulleitung und Steuergruppe
Sensibilisierungsphase im Kollegium durch Schulleitung & Team
- Wir kommen an den Schulstandort und informieren umfassend.
Projekteinführung und Abstimmung im Kollegium
Ablauf, Aufwand und Nutzen des Projektes werden vorgestellt und diskutiert
Bedingung für Teilnahme: mind. 80 % Zustimmung
- Ein Moderator/eine Moderatorin kommt an die Schule und leitet diese Einheiten.
Online-Fragebogen IEGL
(Inventar zur Erfassung von Gesundheitsressourcen im Lehrberuf)
Die Pädagog:innen des Schulstandortes bearbeiten den Online-Fragebogen zum Ist-Stand.
Dauer: ca. 25 min
Gesundheitstag (oder 2 Halbtage)
Gemeinsames Erarbeiten von gesundheitsförderlichen Maßnahmen aufgrund der IEGL-Befragungsergebnisse (Schulbericht)
- Ein Moderator/eine Moderatorin gestaltet diesen Workshop am Schulstandort.
Maßnahmen-Konkretisierung mit Schulleitung und Steuerteam
- Wir kommen für diesen Workshop an die Schule und unterstützen Sie in der Umsetzung von internen und externen Maßnahmen.
Umsetzung freiwilliger und maßgeschneiderter, schulspezifischer Maßnahmen
Finanzierung durch BVAEB, KUF und Land Tirol
- Wir wickeln für Sie Organisatorisches und Finanzielles in der Maßnahmenumsetzung ab.
EVALUIERUNG
Durch eine erneute Online-Befragung können weitere wichtige Schritte zur nachhaltigen Verankerung der Lehrer:innen-Gesundheit am Schulstandort abgeleitet werden.