Direkt zum Inhalt

Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis

Funktionen

Professur für Ernährungswissenschaft, Nachhaltigkeit und Gesundheit
Professorship of Nutritional Science, Sustainability and Health

PHT Arbeitskreise:

  • Hochschulmarketing (SOA)
  • Fachcommunity Ernährung und Gesundheit
  • AG Audit 2025
  • Teamwebseite (ISP)
  • Ernährung & Konsum (Fortbildung, bis 2025)

Weitere Funktionen und Mitgliedschaften finden Sie beim Punkt Kurzbiographie

Bild Personal Website

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

E-Mail-Adresse

michael.zechmann@ph-tirol.ac.at

Telefonnummer

+43 512 59923 81329

PHT-Adresse

Pastorstraße 7, 6020 Innsbruck (Büro A 3.007), Postfach 167

Kurzbiographie

Kurzbiographie

Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis (*1978, Innsbruck, Österreich) ist Hochschullehrperson an der Pädagogischen Hochschule Tirol mit einer Professur für Ernährungswissenschaft, Nachhaltigkeit und Gesundheit.

Er studierte Biologie mit Schwerpunkt Zoologie sowie Philosophie mit Fokus auf Tier- und Ernährungsethik. 2001 gründete er eine Agentur im Bereich Life Sciences, Marketing und Kommunikation. 2004 schloss er sein Biologiestudium ab, gefolgt von einer interdisziplinären Dissertation im Bereich Human-Animal Studies am Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, wo er 2018 in Sprach- und Medienwissenschaften promovierte.

Neben seiner akademischen Tätigkeit arbeitet er selbstständig in den Bereichen Ernährungsbiologie, Ernährungskommunikation, Wissensvermittlung und Kulturmarketing. Er war als externer Lehrbeauftragter für Ernährung und Gesundheit an der Universität Innsbruck, der Volkshochschule Tirol und der Pädagogischen Hochschule Tirol tätig, bevor er 2023 seine aktuelle Position übernahm.

  • Mitglied "Österreichische Gesellschaft für Ernährung, ÖGE"
  • Mitglied "Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V., DGE"
  • Mitglied im "Thematischen Netzwerk Ernährung" (TNE, AT)
  • Mitglied der "Histamine Intolerance Awareness Campaign" (GB)
  • Mitglied der AG Säugetiere der Tiroler Landesmuseen, AT
  • Mitwirkender der Human-Animal Studies Gruppe der Universität Innsbruck, UIBK, AT
  • Präsident der Gesellschaft für Öffentliche Gesundheit/Society for Public Health, 2010 - 2020, AT

Dr. Michael Zechmann-Khreis (*1978, Innsbruck, Austria) is a university lecturer at the University College of Teacher Education Tyrol with a professorship in nutritional science, sustainability and health.

He studied biology with a focus on zoology and philosophy with a focus on animal and nutritional ethics. In 2001, he founded an agency in the field of life sciences, marketing and communication. In 2004, he completed his studies in biology, followed by an interdisciplinary dissertation in the field of Human-Animal Studies at the Institute for Languages and Literatures at the University of Innsbruck, where he received his doctorate in linguistics and media studies in 2018.

In addition to his academic work, he works independently in the fields of nutritional biology, nutrition communication, knowledge transfer and cultural marketing. He worked as an external lecturer for nutrition and health at the University of Innsbruck, the Volkshochschule Tirol and the Pädagogische Hochschule Tirol before taking up his current position in 2023.

  • Member of "Austrian Nutritional Society, ÖGE"
  • Member of "German Nutritional Society, DGE"
  • Member of the "Thematisches Netzwerk Ernährung" (TNE, AT)
  • Member of the "Histamine Intolerance Awareness Campaign" (GB)
  • Member of the working group mammals / Tyrolean state museums, AT
  • Member of the Human-Animal Studies Group of the University of Innsbruck, UIBK, AT
  • President of the Society for Public Health, 2010 - 2020, AT

Werdegang Curriculum Vitae

Werdegang Curriculum Vitae

Akademische Laufbahn

Seit November 2023
Hochschullehrperson an der Pädagogischen Hochschule Tirol
Professur für Ernährungswissenschaft, Nachhaltigkeit und Gesundheit

2019 - 2023
Externer Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule Tirol und der Universität Innsbruck.


April 2018
Promotion in Sprach- und Medienwissenschaften am Institut für Sprach- und Medienwissenschaften der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Fächerübergreifende Dissertation im Bereich Human-Animal-Studies: „Die Mensch/Tier-Grenze - Sprache und Bewusstsein“ 


April 2004
Sponsion in Zoologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Diplomarbeit über Haltungsformen von Hauskatzen in Tierheimen: „Overcrowding bei Hauskatzen (Felis libyca forma catus): Hierarchische Struktur, Stress- und Aggressionsverhalten“


1996-2004
Studium der Biologie, Studienzwei Zoologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Infos zur beruflichen Laufbahn finden Sie auf meiner persönlichen Webseite.

Veröffentlichungen

Forschungsprojekte

Forschungsprojekte

Mykologische Bildung im schulischen Kontext
Potenziale, Herausforderungen und didaktische Konzepte zur Integration von Pilzzuchtprojekten in der schulischen Praxis

Mycological education in the school context
Potentials, challenges and didactic concepts for the integration of mushroom cultivation projects in school practice


One Health und „Nachhaltige Ernährung“ in der Verbraucherbildung – ein Mysterium?
Pilotprojekt zum Theorie-Praxis-Transfer - vom Wissen zur nachhaltigen Ernährung hin zur Befähigung junger Lernender mittels Beetes.

One Health and “sustainable nutrition” in consumer education - a mystery?
Pilot project on theory-practice transfer - from knowledge of sustainable nutrition to empowering young learners using beds.


Nahrungsmittelintoleranzen: Ernährungskommunikation und Grundlagenforschung

Food intolerances: Nutrition communication and basic research