Skip to main content

Aktuelle Angebote

Ab dem Schuljahr 2022/23 bieten wir vier Qualifizierungsimpulse für ein achtsames Miteinander - Füreinander an. Diese wirken im Sinne einer Primärprävention und stärken ein angst- und gewaltfreies Klassenklima und eine gesunde Schulkultur.

 

Die vier Qualifikationsimpulse werden von den Referent:innen in einem kurzen Impulsreferat vorgestellt (klicken Sie einfach auf die Verlinkung und das Video öffnet sich). Zusätzlich haben wir für Sie noch einen Flyer mit der genauerer Beschreibung (Inhalte und Termine) der Qualifizierungsimpulse zusammengestellt. 

  1. Echt stark - Kommunikation- und Konfliktbewältigung
  2. Miteinander - Füreinander im Lebensraum Schule: Beziehungskultur durch das Buddy-Prinzip gestalten
  3. Lass uns über alles reden: Gender und kulturelle Vielfalt im Fokus
  4. FREI DAY

 

Gerne können Sie sich bis 30.September 2022 anmelden. (Nachmeldungen sind bei freien Plätzen auch später möglich).

 

Das Projektteam hat Ihnen für das Wintersemester 2022/23 eine Auswahl ein Webinaren und Präsenzveranstaltungen an der PHT zusammengestellt, die Ihnen helfen einen angst- und gewaltfreien Lern- und Arbeitsraum Schule aufzubauen. Zusätzlich gibt es wieder interessante online Veranstaltungen der Wohlfühlzone Schule, die im November und Dezember 2022 stattfinden. 

 

Zusätzlich bieten wir im Sommersemester 2023 die online Fortbildung "Stopp sagen - Halt geben: Gewalt- und Mobbingprävention" an: Hier wird Ihnen über kurze Lernvideos mit Expert:innen (Schulpsychologie, Schulsozialarbeit, Schulrecht, Schule als achtsame Organisation, ...) und zusätzlichem Lernmaterial das Thema nähergebracht.