Direkt zum Inhalt
Unterrichtsmaterialien
- Informationen und Materialien
-
- Zentrum POLIS bietet direkt für den Unterricht eine Materialiensammlung, eine Verlinkung zu Medienberichten, Quellen zum Weiterlesen sowie weitere Materialen zur Friedenspädagogik und Flucht und Aysl.
- EDUTHEK bietet vielfältige Materialien und Verlinkungen zum Krieg in der Urkaine
- Landeszentrale für politische Bildung (Baden-Württemberg): geopolitische Darstellung sowie Analysen und Einschätzungen. Ebenfalls sind Video- und Unterrichtsmaterial zu finden.
- Hamburger Bildungsserver: Padlet zum Krieg in der Ukraine.
- Bildungsmediathek NRW: aktuelle Informationen, Videos und Unterrichtsmaterial zum Krieg in der Ukranie, zur Friedensbildung und zur Frage, was man tun kann, wenn Nachrichten Angst machen.
- PHT-Videopodcast "Kinderbücher zum Themengebiet Kummer, Sorgen und Ängste" (Zielgruppe Elementar- und Primarstufe)
- learningapps für die SEK I
- Geschichte SEK II
- Unterstützungsangebote
-
- weitere Ressourcen
-
- OeAD in Solidarität mit der Ukraine. Informationen für Geförderte, wie Erasmus+, ESK oder Stipendienprogramme, als auch für ukrainische Studierende und Forschende. Für Lehrpersonen gibt es Unterrichtsmaterialien für den voruniversitären Unterricht
- Broschüre der UNHCR "Flucht und Trauma im Kontext Schule".
- hybride Ringvorlesung "Vom Rand ins Zentrum: Perspektiven auf die Ukraine" organsiert von der Österreichischen Gesellschaft für Slowistik, jeweils montags 18:00 - 19:30, online Zugangsdaten finden Sie hier