Skip to main content

Professionals‘ LAB

Unter der Marke „Professionals‘ LAB“ finden Sie als Mitarbeiter:in der Pädagogischen Hochschule Tirol jedes Semester vielfältige interne Fortbildungsangebote zu Ihrer Professionalisierung. Das Angebot orientiert sich am strategischen Profil der PH Tirol.
 
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse am Professionals‘ LAB und wünschen Ihnen zahlreiche positive Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen.

 

ProfLAB-Veranstaltungen Wintersemester 2022/23

Anmeldungen nur als Studierende:r der Fortbildung möglich!

 

September 2022

7F1.LAB5A04 ProfLAB: Basiswissen Gleichbehandlung

7F1.LAB5B01 ProfLAB: Bildungsungleichheit - warum immer noch? (Ausmaß, Ursachen und Handlungspotentiale)

7F1.LAB5C01 ProfLAB: respekt:voll:sprechen (geschlechtergerechte, nichtdiskriminierende und barrierefreie Sprache)

7F1.LAB5C07 ProfLAB: Erasmus + Outgoing + MobilitätsabwicklungOktober 2022

Oktober 2022

7F2.LAB5C05 ProfLAB: Skisportveranstaltungen unter heterogenen Voraussetzungen. (Dozierende Bewegung und Sport in der Primarpädagogik)

7F2.LAB5A01 ProfLAB: Professionalisierung im Hinblick auf den Berufseinstieg

November 2022

7F2.LAB5A04 ProfLAB: Basiswissen Gleichbehandlung

7F2.LAB5C02 ProfLAB: Handlungsfähigkeit im Notfall - gewusst wie! (Erste Hilfe Auffrischung) - 3 Termine!

7F2.LAB5C03 ProfLAB:"Neue Wege in der (Aus-) Fort- und Weiterbildung" (Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreihe)

7F2.LAB5C06 ProfLAB: Innere und äußere Mehrsprachigkeit

7F2.LAB5A11 ProfLAB: PHT-Ausbildner:innen Ski alpin - Sölden 

7F2.LAB5C05 ProfLAB: Skisportveranstaltungen unter heterogenen Voraussetzungen (Primarpädagogik)

Dezember 2022

7F2.LAB5C02 ProfLAB: Handlungsfähigkeit im Notfall - gewusst wie! Erste Hilfe Auffrischung

Jänner 2023
7F2.LAB5B02 ProfLAB: Entwicklung eines Augmented Reality-Lernspiels für die Nachhaltigkeitsbildung mit Schwerpunkt Mikroplastik 

7F2.LAB5C03 ProfLAB:"Neue Wege in der (Aus-) Fort- und Weiterbildung"

ProfLAB-Veranstaltungen Sommersemester 2022/23

Anmeldungen nur als Studierende:r der Fortbildung möglich!

Zur Anmeldung zu einer ProfLAB-Veranstaltung bitte das Webformular verwenden: Anmeldung zu einer Fortbildung

Feber 2022
7F2.LAB5C04 ProfLAB: Handlungsfähigkeit im Notfall - gewusst wie! Erste Hilfe Auffrischung Teil 1

7F2.LAB5B04 ProfLAB: Neue Lehrpläne - von Lernzielen zu Lernergebnissen

7F2.LAB5B03 ProfLAB: Neuer Lehrplan in der FB: Vorstellung Plattform und Kursformat (Beispielkurs Mathematik)- Ableitung der Möglichkeiten

März 2023

7F2.LAB5A01 ProfLAB: Mediengestützter Bewegungs- und Sportunterricht

7F2.LAB5C13 ProfLAB: Klartext! Bringt eure Fortbildung auf den Punkt

7F2.LAB5A20: ProfLAB: Die Entwicklung einer sich selbst tragenden Diversitätskultur – Über Wechselwirkungen zwischen Sprache, Diskurs und Identität 

April 2023

7F2.LAB5A02  ProfLAB: Basiswissen Gleichbehandlung

7F2.LAB5C10 ProfLAB: Handlungsfähigkeit im Notfall - gewusst wie! Erste Hilfe Auffrischung Teil 2

 

7F2.LAB5C12 ProfLAB: Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre

Mai 2023

7F2.LAB5B50 ProfLAB: Feedforward auf Texte (Seminararbeiten und Co)

7F2.LAB5C09 ProfLAB: Innere und äußere Mehrsprachigkeit

7F2.LAB5C11 ProfLAB: Neue Wege in der Fort- und Weiterbildung - Modul "Lerncoaching"

 

Juni 2023

Weitere Veranstaltungen folgen bei Bedarf