Unter der Marke „Professionals‘ LAB“ finden Sie als Mitarbeiter:in der Pädagogischen Hochschule Tirol jedes Semester vielfältige interne Fortbildungsangebote zu Ihrer Professionalisierung. Das Angebot orientiert sich am strategischen Profil der PH Tirol.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse am Professionals‘ LAB und wünschen Ihnen zahlreiche positive Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen.
ProfLAB-Veranstaltungen Wintersemester 2023/24
Anmeldungen nur als Studierende:r der Fortbildung möglich!
Zur Anmeldung zu einer ProfLAB-Veranstaltung bitte das Webformular verwenden: Anmeldung zu einer Fortbildung
- September 2023
-
7F2.LAB5B52 ProfLAB: Writing Retreat - Zeit und Raum für wissenschaftliches Schreiben - ABGESAGT
7F2.LAB5C30 ProfLAB:Digi-Online-Training: Startklar für neue Mitarbeiter:innen im SJ 2023/24 mit Gerlinde Schwabl und Alois Schett
7F2.LAB5C31 ProfLAB: IQES online- Kennenlernen der Einsatzmöglichkeiten mit Doris Kern
7F2.LAB5C32 ProfLAB: Erasmus + Outgoing + Mobilitätsabwicklung mit Daniel Riedl und Reinhold Madritsch
- Oktober 2023
-
7F3.LAB5B03 ProfLAB: Umgang mit ChatGPT in der Hochschullehre mit Eva Kaczkó
7F3.LAB5C02 ProfLAB: Digi-Online-Training - Startklar für neue Mitarbeiter:innen am ISPR mit Armin Lässer et al
7F3.LAB5C03 ProfLAB: English for Mobilities and Academic Purposes
- November 2023
-
7F3.LAB5B01 ProfLAB:FWF-Förderprogramme und FWF-Antrag mit Robert Rebitsch und Claus Oberhauser (Teil 1)
7F3.LAB5B02 ProfLAB: Formatives Assessment. Einer der relevantesten Faktoren des Lernens mit Olivia Vrabl und Gerlinde Schwabl
7F3.LAB5C03 ProfLAB: English for Mobilities and Academic Purposes
7F3.LAB5C04 ProfLAB: Skisportveranstaltungen unter heterogenen Voraussetzungen (Dozierende Bewegung und Sport in der Primarpädagogik)
- Dezember 2023
-
7F3.LAB5C03 ProfLAB: English for Mobilities and Academic Purposes
7F3.LAB5B01 ProfLAB:FWF-Förderprogramme und FWF-Antrag mit Robert Rebitsch und Claus Oberhauser (Teil 2)
7F3.LAB5B04 ProfLAB: Digi.case - Analog meets digital – Informatische Inhalte mit allen Sinnen erforschen (Primarstufe) mit Löcker Clemens
7F3.LAB5C06 ProfLAB: Bologna-Beratungsbesuch
- Jänner 2024
- 7F3.LAB5C03 ProfLAB: English for Mobilities and Academic Purposes
ProfLAB-Veranstaltungen Sommersemester 2023/24
Anmeldungen nur als Studierende:r der Fortbildung möglich!
Zur Anmeldung zu einer ProfLAB-Veranstaltung bitte das Webformular verwenden: Anmeldung zu einer Fortbildung
- Feber 2024
- März 2024
-
7F3.LAB5B50 ProfLAB: Masterarbeiten gut betreuen - wie kann das am besten gelingen? mit Julia Festman und Andrea Raggl
7F3.LAB5B51 ProfLAB: Kritisches Denken in der Lehrer:innenausbildung mit Jonas Pfister
- April 2024
-
7F3.LAB5B52 ProfLAB: Umgang mit ChatGPT in der Hochschullehre (Teil 2) mit Eva Kaczko
- Mai 2024
-
- Juni 2024
-