Pädagogische Hochschule Tirol
University College of Teacher Education Tyrol
Pastorstraße 7, A-6010 Innsbruck, Austria
+43 512 59923
office@ph-tirol.ac.at
www.ph-tirol.ac.at
Die 21. Kinder-Sommer-Uni 2023, in Kooperation mit dem Innsbrucker Ferienzug/Kinderfreunde Tirol, bot über 120 Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren in den Sommerferien.
Am Freitag, den 15. Dezember 2023, wurden 22 Lehramtsstudierende der PH Tirol im Haus der Musik und unter Anwesenheit von rund 200 Festgästen feierlich graduiert.
Veranstaltung zum Gewaltschutz für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Tirol und der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol.
Vom 19. Oktober bis 21. Oktober 2023 fand in Innsbruck an der Pädagogischen Hochschule Tirol der XI. Kongress der "Österreichischen Vereinigung der FranzösischlehrerInnen" (APFA) statt.
Im Sommersemester 2024 wird der neue Hochschullehrgang für Elementarpädagogik im Quereinstieg erstmals auch in Tirol starten. Bewerber:innen mit pädagogischer Vorbildung können sich dabei nun an der PH Tirol in einem Jahr berufsbegleitend zum:zur Kinderkrippen- bzw. Kindergartenpädagog:in ausbilden lassen.
Die Pädagogische Hochschule Tirol (PHT) setzt einen klaren Fokus auf die Internationalisierung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung, insbesondere in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen im Globalen Süden.
Das Forum Umweltbildung ehrt jährlich über 130 Projekte für Bildung nachhaltiger Entwicklung. Die Pädagogische Hochschule Tirol erhielt Platz 3 für das Bootcamp und die Zukunftsbox im Bereich Klimawandel, Tourismus und nachhaltige Entwicklung.
Mit dem Schwerpunkt „LehrerInnen-Gesundheit: Gestärkt für den Schulalltag“ fand am 16.11.2023 am WIFI Innsbruck ein Bildungstag für Schulleiter:innen und Pädagog:innen aller Tiroler Polytechnischen
Der vom BMBWF initiierte „Tag der Geschlechterforschung“ findet 2023 am 5. Dezember statt. Im Rahmen der Aktivitäten rund um diesen Thementag präsentiert die PHT inhaltlich relevante Projekte von Masterstudierenden und Hochschullehrer:innen.