Direkt zum Inhalt

Tiroler Hochschulempfang 2025

Tiroler Hochschulempfang 2025

Image

Bildrechte

Bildautor_in
fhg/Langkau
Bildlizenz

Zukunftspotentiale und Innovation im Hochschulkontext 

Die Tiroler Hochschulkonferenz und ihre Vorsitzende Rektorin Regine Mathies empfingen Ende September Persönlichkeiten aus Bildung, Kultur und Politik zum Austausch an der PH Tirol. Im Mittelpunkt des Tiroler Hochschulempfangs stand der Vortrag des Kognitionswissenschaftlers und Innovationsforschers Markus F. Peschl über Zukunftspotentiale und innovatives Handeln im Hochschulkontext. Beim abschließenden informellen Austausch klang der Abend in angeregter Atmosphäre aus. 

Tiroler Hochschulempfang am 23.9.2025 an PH Tirol
Über hundert Gäste aus Bildung, Kultur und Politik, vornehmlich aus den Tiroler Hochschulen, trafen sich Ende September auf Einladung der Tiroler Hochschulkonferenz und ihrer Vorsitzenden PH Tirol-Rektorin Regine Mathies an der Pädagogischen Hochschule Tirol. Im Mittelpunkt des Hochschulempfangs standen der Vortrag mit Diskussion des Kognitionswissenschaftlers und Innovationsforschers Markus F. Peschl sowie der anschließende informelle Austausch beim traditionellen Würstelessen.

Als international anerkannter Vordenker beschäftigt sich Markus F. Peschl, Professor für Kognitionswissenschaft und Wissenschaftsphilosophie am Institut für Philosophie der Universität Wien, mit zukunftsorientierter Innovation, digitaler Transformation und organisationalem Wandel.
In seinem Vortrag sprach er zum Thema zukunftsorientierte, innovationsfördernde Kompetenzen und Haltungen an Hochschulen. 

Tiroler Hochschulkonferenz
Die Tiroler Hochschulkonferenz agiert seit 2009 als gemeinsames Gremium aller acht Tiroler Hochschulen, um zentrale Bildungsanliegen voranzubringen, Synergien zu schaffen und Tirol als führenden Bildungs- und Wissenschaftsstandort nachhaltig zu stärken.  
Mit über 40.000 Studierenden, rund 8.000 Mitarbeiter:innen sowie einem jährlichen Budgetvolumen von über 750 Millionen Euro tragen die Tiroler Hochschulen maßgeblich zur wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes bei.

Zur Tiroler Hochschulkonferenz zählen die Rektor:innen aller acht Tiroler Hochschulen, darunter die drei Fachhochschulen, fh gesundheit (fhg), Fachhochschule Kufstein Tirol (FH Kufstein) und Management Center Innsbruck (MCI), die zwei Pädagogischen Hochschulen, Pädagogische Hochschule Tirol (PH Tirol) und Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein (KPH-ES), und die drei Universitäten, Universität Innsbruck, Medizinische Universität Innsbruck und die Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik & Technik (UMIT).

Seit 3. September 2024 ist Rektorin Regine Mathies Vorsitzende der Tiroler Hochschulkonferenz.

 

Bildrechte Galerie
fhg/Langkau