Direkt zum Inhalt

Forschungsgeleitete Lehre und forschendes Lernen

Forschungsgeleitete Lehre und forschendes Lernen

Forschungsgeleitete Lehre (z.B. Egger, Wustmann & Karber, 2015) und forschendes Lernen (z.B. Huber, Hellmer & Schneider, 2009) stärken die wissenschaftliche Fundierung der Lehre sowie die Entwicklung einer forschenden Haltung bei Studierenden. Lehrveranstaltungen greifen aktuelle nationale und internationale Forschung auf und ermöglichen kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen.

  • integrieren relevante wissenschaftliche Ergebnisse, Quellen und Perspektiven systematisch in ihre Lehre.
  • fördern durch geeignete Aufgabenstellungen, Methoden und Materialien die Entwicklung forschender Haltung.
  • regen zur Reflexion über die gesellschaftliche Bedeutung von Forschung an.
  • setzen sich mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen kritisch auseinande.
  • wenden wissenschaftliche Methoden und Prinzipien in eigenen Arbeiten an.
  • entwickeln ein Verständnis für die Relevanz von Forschung für pädagogisches Handeln.




anhand von ...

  • der Qualität und Quantität bewusst gemachter aktueller Forschungsergebnisse und der damit verbundenen Forschungsmethoden.
  • der Prozess- und Ergebnisqualität bezüglich forschender Aufgabenstellungen.
zurück zur Übersicht