Direkt zum Inhalt

Zielgruppengerechte Hochschuldidaktik

Zielgruppengerechte Hochschuldidaktik

Zielgruppengerechte Hochschuldidaktik berücksichtigt die Vielfalt, Bedürfnisse und Lebensrealitäten der Studierenden. Sie zeichnet sich durch Differenzierung, Adaptivität und methodische Vielfalt aus, die den Lernerfolg aller Studierenden unterstützen.


  • passen Inhalte, Formate und Prüfungen an unterschiedliche Voraussetzungen der Studierenden an.
  • passen Inhalte und Methoden an die unterschiedlichen LV-Typen und Studienphasen an.
  • bringen sich aktiv in die Gestaltung ihrer Lernwege ein.
  • reflektieren ihre Lernbedürfnisse und übernehmen Verantwortung für ihren Studienerfolg.

anhand von ...

  • Rückmeldungen Studierender zur Passung und Vielfalt der eingesetzten Lehr-Lern-Formate zu den gewählten Inhalten
  • kritischer Selbsteinschätzung der Anpassung der Inhalte und Lehr-Lern-Formate an die Anforderungen des Studium laut Curriculum und den entsprechenden Bedarfe der Studierenden .
zurück zur Übersicht