Direkt zum Inhalt

Dialog und Lernklima

Dialog und Lernklima

Ein lernförderliches Lernklima entsteht durch einen respektvollen, offenen und dialogischen Umgang zwischen Lehrenden und Studierenden. Es unterstützt Vertrauen, Motivation, Partizipation und gegenseitige Verantwortung im Bildungsprozess.


  • gestalten Begegnungen im Lehr-Lern-Kontext auf Basis gegenseitiger Anerkennung und dialogischer Offenheit.
  • gestalten Lehrveranstaltungen beteiligungsorientiert und nachvollziehbar, um Lernmotivation und Eigenverantwortung zu fördern.
  • bringen sich aktiv in die Lehrveranstaltung und den Dialog ein und gestalten das Lernklima durch respektvolle Kommunikation mit.
  • übernehmen Verantwortung für die Qualität der Zusammenarbeit.

anhand von ...

Rückmeldung Studierender zu einer wertschätzenden, ehrlichen und offenen Gesprächskultur innerhalb und außerhalb der LV

kritischer Selbsteinschätzung zur Etablierung wertschätzenden, ehrlichen und offenen Umgang mit den Studierenden

zurück zur Übersicht