VIRTUELLE FORTBILDUNGSWOCHE / Online-Seminare März 2023
Digitale Tools und Methoden:
So gelingt Ihr (Fern-)Unterricht
Melden Sie sich bis 6. 2. 2023 zu unseren attraktiven Angeboten vom 6. 3. bis 10. 3. 2023 an.
Beachten Sie die Zielgruppen-Angaben nach dem Titel.
EL = Elementarpädagogik, PR = Primarpädagogik, SEK 1+2 = Sekundarpädagogik 1 und 2
alle Schularten = PR + SEK 1+2, alle Zielgruppen = EL + PR + SEK 1+2
7F2TIT5V01 Bookwidgets in Google Classroom oder MS Teams (für Einsteiger:innen) / alle Schularten
7F2TIT5V02 Frequently asked questions in MS Teams / alle Schularten
7F2TNA5V02 Arbeitsmethoden für Schüler:innen - ArcGIS-Survey / SEK 1+2
7F2TPR1A30 Willkommen bei ANTON - eine schrittweise Einführung / PR + SEK 1
7F2TIT5V03 eduBreakouts mit "LearningApps" - ideal für die nächste Vertretungsstunde / SEK 1+2
7F2TIT5V04 iPad - leistungsstarkes Werkzeug in der Volksschule / alle Schularten
7F2TIT5V23 Unterricht mit dem Ipad im Englischunterricht der SEK I
7F2TWI5A15 Eigenverantwortung stärken durch Agilität im Unterricht / alle Schularten
7F2TIT5V17 "Tirol entdecken" - der neue Tirolfilm als multimediales Erlebnis im Einsatz an der Sekundarstufe I & PTS / SEK 1+2
7F2TIT5V06 Verblüffend einfach: So gelingt mein digitaler (Fern-)Unterricht / SEK 1+2
7F2TNA5V01 Arbeitsmethoden für Schüler:innen - Kritische Filmanalyse in GW / SEK 1+2
7F2TIT5V07 Weniger ist mehr - kostenlose Must-have-Tools für Ihren Unterricht / SEK 1+2
7F2TIT5V08 So simpel, dass es weh tut. Niederschwellige Online-Tools für die Zusammenarbeit / alle Schularten
7F2TIT5V21 iPad im Deutschunterricht - Klanggeschichten und Hörspiele mit GarageBand erstellen / SEK 1+2
7F2TIT5V09 "OneNote – Mehr als ein Notizbuch" / alle Schularten
7F2TIT5V18 Einsatz digitaler Karten für den Unterricht / SEK 1+2
7F2TIT5V10 Wie gestalte ich meinen digitalen Unterricht wirkungsvoll und gut? / SEK 1+2
7F2TGU5C20 CANVA - Layouten wie die Profis / SEK1+2
7F2TIT5V11 Digitale Grundbildung - Unterrichtsbeispiele für Digitale Grundbildung / SEK 1
7F2.TIT5V12 Vom Kommunikationsdesign zum Arbeits- und Aufgabenblatt / SEK 1+2
7F2TIT5V05 Unterrichten mit Podcast / SEK 1
7F2TIT5V13 Motiviertere Schüler:innen mit digitalen Spielen / alle Schularten
7F2TIT5V14 Bookwidgets in Google Classroom oder MS Teams (für Fortgeschrittene) / alle Schularten
7F2TIT5V15 Tod durch PowerPoint … und wie man ihn verhindert / alle Schularten
7F2TIT5V16 Das iPad im Lehrer:innen Hand / alle Schularten
7F2TIT5V20 Digital einfach - Escape Rooms mit GENIAL.LY erstellen / alle Schularten
7F2TIT5V22 Digital in der Volksschule - digitale Tools für den Unterricht / PR + Sonderschule
7F2TIT5V19 Digitale Grundbildung - Programmieren mit Scratch / PR + SEK 1
DIGITALE GRUNDBILDUNG 2022/23
IM SOMMER-SEMESTER 23
Die Anmeldung für das Sommersemester war in PH-Online bis 15. Jänner 2023 möglich.
Anmeldung für Restplätze können derzeit noch über das Nachmeldeformular gebucht werden!
DIGITALE KOMPETENZEN UND INFORMATISCHE BILDUNG
7F2TIT5E53 Digitale Grundbildung: Praktische Tipps für Ihren Unterricht / SEK 1
7F2TIT5A50 "Merk-würdig vortragen" - einfach eindrucksvolle Vorträge und Präsentationen erstellen (Die Magie der "Story-Leine" für Vortrag und Präsentation nutzen) / alle Schularten
7F2TIT5A51 Urheberrecht, Creative Commons, Open Content & Co. (Kostenlose Medieninhalte für den Unterricht einfach finden und sicher nutzen) / alle Schularten
7F2TIT5A52 Privatsphäre & Datenschutz im Netz für Einsteiger:innen / alle Schularten
7F2TIT5A53 CODING mit LEGO Spike Prime und Mindstorms / alle Schularten
7F2TIT5A54 Meine eigene App am Handy (für Einsteiger:innen) / SEK 1+2
7F2TIT5A55 Meine eigene App am Handy (für Fortgeschrittene) / SEK 1+2
7F2TIT5A56 iPad: Sinnvoll in der AHS einsetzen (für Fortgeschrittene) / SEK 1+2
7F2TIT5A57 OneNote: Die Bereicherung für meinen Unterricht / SEK 1
7F2TIT1B65 Digital in der Volksschule - digitale Tools für den Unterricht / PR
7F2TIT5B50 Die Welt der digitalen Spiele: Von Fortnite über World of Warcraft zu Super Mario / alle Schularten
7F2TIT5B51 Digitale Spiele: kinderleicht Gefahren und Potenziale erkennen / alle Schularten
7F2TIT5B65 Einsatz des iPads im Englischunterricht der SEK 1 / SEK 1
7F2TIT5B66 Einsatz des iPads im Mathematikunterricht der SEK 1 / SEK 1
7F2TIT5B67 Einsatz des iPads im Deutschunterricht der SEK 1 / SEK 1
DIGITAL MATERIALIEN GESTALTEN
7F2TIT5C70 Podcast im Unterricht - Jetzt mach ich mir Radio Eriwan selber! / alle Schularten
7F2TIT5C71 Wir entwerfen unsere Kleidung selbst! - Grafiken für Vinyldrucke erstellen und auf Stoffe, T-Shirts & Taschen aufbringen (Region Ost) / alle Schularten
7F2TIT5C72 3D-Druck im Klassenzimmer - inkl. Modellieren mit einfachen 3D-Programmen (Region Ost) / alle Schularten
7F2TIT5C73 T-Shirt Design im Klassenzimmer - inkl. 2D-Vorlagengestaltung mit einfachem Vektorgrafikprogrogramm (Region Ost) / alle Schularten
7F2TIT5C74 Lasercut statt Laubsäge und Schere (Region West) / alle Schularten
7F2TIT5C75 Digital trifft analog - Programmiertes mit der Stickmaschine umsetzen / alle Schularten
7F2TIT5C76 Wir sind Superhelden - und programmieren den Micro:bit / alle Schularten
DIGITAL LEHREN UND LERNEN
7F2TIT5D50 Vernetzungstreffen E-Learning / PR, SEK 1
7F2TIT5D51 Jede:r kann es - interaktiv mit h5p! Modul 2 / alle Schularten
7F2TIT5D70 Smartphone-Video-Workshop (zweiteilig - an zwei Nachmittagen) / alle Zielgruppen
7F2TIT5D71 Fotografieren mit dem Smartphone / alle Zielgruppen
7F2TIT5D72 Einführung in die Fotografie (Seminarreihe) mit zwei Referenten / alle Zielgruppen
7F2TIT5D73 Moodle mit Extras (z.B. LeOn, MasterTool & H5P) - Mein Unterricht im nächsten Level / alle Schularten
7F2TIT5D74 Actionbound - Smartphone-Lehrpfade und digitale Schnitzeljagden erstellen (Region West) / alle Schularten
7F2TIT5D75 Digitales Fotografieren im Unterricht - Tipps und Tricks zu Smartphone & Co. (Region West) / alle Schularten
7F2TIT5D76 Mediengestaltung: Erstellen von Kurzfilmen mit dem Smartphone oder Tablet (Region West) / SEK 1+2
7F2TIT5D77 Videos spielend einfach am Tablet oder Smartphone aufnehmen, bearbeiten und gestalten mit CapCut (Region Ost) / alle Schularten
7F2TIT5D78 Filmmaking in a Nutshell (Seminarreihe) mit zwei Referenten / alle Zielgruppen
7F2TIT5D79 Fotografieren mit Kindern - Motive finden und Bilder gestalten / alle Zielgruppen
7F2TIT5D80 Professionelle Bildbearbeitung (Seminarreihe) für leidenschaftliche Fotograf:innen / alle Zielgruppen
DIGITAL LEHREN UND LERNEN IM FACH
7F2TIT5E50 Virtual Reality - Neue Lernwelten / SEK 1+2
7F2TIT5E52 Computational Thinking II / SEK 1
7F2TIT5E70 "Tirol entdecken" - der neue Tirolfilm als multimediales Erlebnis im Einsatz an der Volksschule (Region Ost) / PR
7F2TIT5E71 "Tirol entdecken" - der neue Tirolfilm als multimediales Erlebnis im Einsatz an der Volksschule (Region West) / PR
DIGITAL-INKLUSIVE SCHULENTWICKLUNG
7F2TIT5H50 WebUntis: Aktuelle Änderungen, Neuerungen, Administration, Tipps und Tricks / alle Schularten
7F2TIT5H51 Grundkurs: Einführung in die Administration an MHS (Untis/Sokrates) / SEK 1+2
ANGEBOTE FÜR E-LEARNING-BEAUFTRAGTE NMS
7F2RIT5M50 Administrator:innen AHS Frühjahrstagung / SEK 1+2
FORTBILDUNGEN IN DEN REGIONEN, VERNETZUNGSTREFFEN
7F2RIT4E51 ARGE Informatik HTL (Frühjahrstagung) / SEK 2
7F2RIT4E52 ARGE Informatik/Digitale Grundbildung AHS (Frühjahrstagung) / SEK 1+2
7F2RIT4E53 ARGE Informatik HAK - Vernetzungstreffen / SEK 2
7F2RIT5R50 Plattform Teams - best practice (LV der RAG Region Mitte) / SEK 1
7F2RIT5R51 Edpuzzle: Lernvideos interaktiv gestalten (LV der RAG Region Ost) / alle Schularten
7F2RIT5R52 Jede:r kann es - interaktiv mit h5p! (LV der RAG Region West) / alle Schularten
ANDERE THEMENRELEVANTE FORTBILDUNGEN
7F2GKT5B50 2. Kunst- und Werkpädagogische Tagung Tirol - Workshopangebot / alle Zielgruppen
7F2GKT5B51 2. Kunst- und Werkpädagogische Tagung Tirol - Keynotes / alle Zielgruppen
7F2TBB4A08 Social Media Marketing: Gestalte deine Social Media Posts mit CANVA / SEK 2
Kurzbeschreibung:
Wir planen und setzen u.a. in Kooperation mit dem Medienzentrum Tirol fächer- und schulartenübergreifende Fort- und Weiterbildungsangebote aus dem Bereich der IKT- und Medienkompetenz um.
Schwerpunktthemen:
- Digitale Kompetenzen und informatische Bildung
- Digital leben
- Digital Materialien gestalten
- Digital lehren und lernen
- Digital lehren und lernen im Fach
- Digital verwalten
- Digitale Schulgemeinschaft
- Digital-inklusive Professionsentwicklung
Zugehörige Arbeitsgemeinschaften:
ARGE AHS Informatik
ARGE AHS Admin
ARGE BMHS IOM (HAK)
ARGE BMHS EDV/IT (HTL)
ARGE BMHS IT und Medienkompetenz (HAK)
ARGE BMHS Administratorinnen/Administratoren (HAK, HUM)
ARGE BMHS Informations- und Officemanagement, EDV (HUM)