Beachten Sie die Zielgruppen-Angaben nach dem Titel.
EL = Elementarpädagogik, PR = Primarpädagogik, SEK 1+2 = Sekundarpädagogik 1 und 2
alle Schularten = PR + SEK 1+2, alle Zielgruppen = EL + PR + SEK 1+2
MUSIK
7F2TKT1A50 Let's move! Tänze und Bewegungsarbeit in der Volksschule (II) / PR
7F2TKT1A51 Lebendigkeit im Körper, im Atem und in der Stimme / alle Zielgruppen
7F2TKT1A52 Oberperfer Musiktage 2023 - Termin 1 / PR
7F2TKT1A53 Oberperfer Musiktage 2023 - Termin 2 / PR
7F2TKT1A54 NETZWERK Musikmultiplikator:innen / PR
7F2TKT5A55 Line Dance in der Schule - Bewegung, Spaß, Entspannung und Teamgeist fördern / alle Schularten
BILDENDE KUNST
7F2GKT5B50 2. Kunst- und Werkpädagogische Tagung Tirol - Workshopangebot / alle Zielgruppen
7F2GKT5B51 2. Kunst- und Werkpädagogische Tagung Tirol - Keynotes / alle Zielgruppen
7F2RKT5B53 Easy Tiefdruck im BE Unterricht der Sekundarstufe (Vreanstaltung der RAG BE - MItte) / SEK 1
7F2RKT5B54 Vorstellung der "Lehrpläne NEU" im Fachbereich Kunst und Gestaltung (Bildnerische Erziehung) (Veranstaltung der RAG BE - West) / alle Schularten
7F2RKT5B55 Kunstherapeutische Ideen für den Schulalltag (Veranstaltung der RAG BE - West) / EL, PR, SEK 1
7F2TKT5B52 Netzwerk KUNST + BILD / alle Schularten
7F2TKT5D51 Netzwerk TECHNIK + DESIGN / alle Schularten
7F2TKT5D54 Vorstellung NEUER LEHRPLAN im Fachbereich Technik und Design - Primarstufe / PR
ANDERE THEMENRELEVANTE FORTBILDUNGEN
7F2TIT5C71 Wir entwerfen unsere Kleidung selbst! - Grafiken für Vinyldrucke erstellen und auf Stoffe, T-Shirts & Taschen aufbringen (Region Ost) / alle Schularten
7F2TIT5C72 3D-Druck im Klassenzimmer - inkl. Modellieren mit einfachen 3D-Programmen (Region Ost) / alle Schularten
7F2TIT5C73 T-Shirt Design im Klassenzimmer - inkl. 2D-Vorlagengestaltung mit einfachem Vektorgrafikprogrogramm (Region Ost) / alle Schularten
7F2TIT5C74 Lasercut statt Laubsäge und Schere (Region West) / alle Schularten
7F2TIT5C75 Digital trifft analog - Programmiertes mit der Stickmaschine umsetzen / alle Schularten
7F2TIT5D70 Smartphone-Video-Workshop (zweiteilig - an zwei Nachmittagen) / alle Zielgruppen
7F2TIT5D71 Fotografieren mit dem Smartphone / alle Zielgruppen
7F2TIT5D72 Einführung in die Fotografie (Seminarreihe) mit zwei Referenten / alle Zielgruppen
7F2TIT5D75 Digitales Fotografieren im Unterricht - Tipps und Tricks zu Smartphone & Co. (Region West) / alle Schularten
7F2TIT5D76 Mediengestaltung: Erstellen von Kurzfilmen mit dem Smartphone oder Tablet (Region West) / SEK 1+2
7F2TIT5D77 Videos spielend einfach am Tablet oder Smartphone aufnehmen, bearbeiten und gestalten mit CapCut (Region Ost) / alle Schularten
7F2TIT5D78 Filmmaking in a Nutshell (Seminarreihe) mit zwei Referenten / alle Zielgruppen
7F2TIT5D79 Fotografieren mit Kindern - Motive finden und Bilder gestalten / alle Zielgruppen
7F2TIT5D80 Professionelle Bildbearbeitung (Seminarreihe) für leidenschaftliche Fotograf:innen / alle Zielgruppen
Das Team Kunst, Design, Technik erstellt nach Vorgaben des Ministeriums und der Bildungsdirektion für Tirol in Zusammenarbeit mit ARGE-Leiter*innen & Kooperationspartnerinnen/-partnern (z.B.: Museen, freischaffende Künstler*innen, Vereine, Kulturinitiativen, Vernetzungsplattformen) Fortbildungsseminare und Tagungen für alle Schulformen nach festgesetzten Themenbereichen aus den Lehrplänen und versteht sich als Schnittstelle zur Bildungsdirektion, den einzelnen Schulen und schulnahen Institutionen (Abhaltung von ARGEs und LLAGs) sowie zu den anderen Teams des ISPR.
Schwerpunktthemen:
- Kunstdidaktik und Vermittlung
- Bildende Kunst, Architektur und Design
- Kreativitätsförderung
- Musikerziehung, Instrumentalmusikerziehung
- Vermittlung von Kunsthandwerk
- Textile und Technische Inhalte aus der Werkerziehung
Zugehörige Arbeitsgemeinschaften:
ARGE AHS BE
LLAG BE
ARGE AHS Musikerziehung
ARGE AHS Instrumental
ARGE AHS DE/GZ
ARGE AHS Technisches Werken
ARGE AHS Textiles Werken
LLAG Technisches und textiles WERKEN der APS
ARGE BMHS Werkstätte (HTL)
ARGE BMHS Elektronik (HTL)
ARGE BMHS Elektrotechnik (HTL)
ARGE BMHS Kunst & Design (HTL)
ARGE MUBEKA