- Fortbildungen im Sommersemester 22
-
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist in PH-Online geschlossen.
Über das Nachmeldeformular sind Nachmeldungen für Restplätze möglich.
ALLGEMEINE PÄDAGOGIK
7F1TPP1A01 "Von Papa lass`ich mich nicht scheiden!" / PR
7F1TPP5A01 Buben und Männer in der Schule - ein leicht vergessenes Problem gendergerechter Pädagogik / alle Schularten
7F1TPP5S06 Sexualpädagogische Grundlagen für den Unterricht / SE 1+2
7F1TPP5T02 Spielend unterrichten! / alle Schularten
7F1TPP5T05 Persönlichkeitstraining für Lehrer:innen / alle Schularten
7F1TPP5T06 Vernetzungstreffen ARGE Darstellendes Spiel / alle Schularten
ARGE PUP: PSYCHOLOGIE UND PHILOSOPHIE7F1TPP5B02 Wie geschieht echtes Lernen: Potentialentfaltung im Kindesalter / alle Schularten
ARGE ETHIK7F1TPP5H01 Vernetzungstreffen der ARGE Ethik / SE 2
ANDERE THEMENRELEVANTE FORTBILDUNGEN7F1TKT5B51 Kunsttherapeutische Ansätze im Unterricht / EL, PR
7F1TKT5B54 Landesmuseum Ferdinandeum: Unter der Oberfläche - eine Decollage / alle Zielgruppen
7F1TPG5A03 WomEn CARE - Fortbildung zum Thema FGM/C für Berufsgruppen aus dem pädagogischen Bereich / alle Zielgruppen
7F1TPG5A24 Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung / SE 1+2
7F1TPG5A34 Lebenswelten Jugendlicher in der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino / SE 1+2
Veranstaltungen im Herbst 2022
Nachmeldungen sind bis 16. Juni über das Webformular
https://service.ph-tirol.at/nachmeldung-nachbewerbungen möglich.
7F2TPP5T01 Das ist Emotion im Spiel (Veranstaltung der ARGE Theaterpädagogik) / alle Schularten
Bundesweite Veranstaltung
mit Anmeldezeitraum vom 1. bis 31. Mai 2022
7F2BPP3B01 AHS-Bundesseminar: BundesargeleiterInnentagung PuP / SE 2
Im Team Psychologie, Philosophie und Pädagogik werden Fortbildungsveranstaltungen für Lehrpersonen aller Schultypen angeboten.
Schwerpunktthemen:
-
Kernbereiche aus der Psychologie, Philosophie und Pädagogik
-
Themen der Ethik
-
Beratungs- und Begleitkonzepte im Bereich der Schüler/innen- und Bildungsberatung
-
ILB AHS (= individuelle Lernbegleitung)
-
Pädagogische Führungskonzepte
-
Philosophieolympiade
-
Sexualpädagogik
-
Deeskalation und Intervention bzw. schulinternes Krisenmanagement
-
Fortbildungsangebote im Bereich Entwicklungsplan 2-Themen von SQA (für APS und AHS) und für QIBB (= BMHS)
Zugehörige Arbeitsgemeinschaften:
ARGE AHS Bildungsberatung
ARGE AHS PP
ARGE AHS Ethik
ARGE BMHS Psychologie (HUM)