Skip to main content

Berufsbildung

Anmeldefristen in PH-Online:

  • bis 30. September 2023 für Veranstaltungen im Wintersemester 23/24
  • bis 14. Jänner 2024 für Angebote im Sommersemester 24
    ​​​Fortbildungen im Sommersemester werden jeweils nach den Angeboten des Wintersemesters aufgelistet.

Beachten Sie die Zielgruppen-Angaben nach dem Titel.
EL = Elementarpädagogik, PR = Primarpädagogik, SEK 1+2 = Sekundarpädagogik 1 und 2
PR + SEK 1+2 = alle Schularten
EL + PR + SEK 1+2 = alle Zielgruppen



Fortbildungen 2023/24

7F3BBB4A03 Flach- & Steildach Bau: Anforderungen und Neuheiten / SEK 2

7F3BBB4A05 Entrepreneurship Education in Engineering - die Sustainable Development Goals im Unterricht / SEK 2

7F3BBB5A07 Sicherheit in der IT / SEK 2

7F3TBB5A01 Update für Betreuungslehrer:innen Sekundarstufe Berufsbildung / SEK 2

7F3TBB5A02 Train the trainer: Verkaufen am Puls der Zeit - Verkaufsschulung für Lehrkräfte im Einzelhandel / SEK 2

7F3TBB5A03 Vernetzungstreffen und Fortbildung (LV der RAG TFBS Berufsbezogene Fremdsprache Englisch) / SEK 1+2

7F3TBB5A04 Vernetzungstreffen und Fortbildung (LV der RAG TFBS Individuelle Berufsausbildung) / SEK 2

7F3TBB5A08 BMBWF Schulungsprogramm Individuelle Lernbegleitung Seminar 1 / SEK 2

 

ANDERE THEMENRELEVANTE FORTBILDUNGEN

7F3TEK5A54 Fachlernen braucht Sprache! Sprachbewusster Ernährungsunterricht / SEK 1+2

7F3TEK5D52 Brot backen kann (nicht) jede:r! - Roggenbrote aus Sauerteig / SEK 1+2


Im Team Berufsbildung werden Fortbildungsveranstaltungen für Lehrpersonen an berufsbildenden Schulen wie PTS, TFBS, BMS und BMHS angeboten, die keinem Fachteam zugeordnet werden können. Das Team ist bestrebt, die berufsbildenden Schularten verstärkt miteinander zu vernetzen, Kooperationen zu bilden und Synergien zu nutzen.


Schwerpunktthemen:

  • Individuelle Lernbegleitung BMHS
  • Experten-/Expertinnenteams TFBS
  • Qualitätsteamleiter*innentagungen TFBS
  • PTS Vernetzungstreffen
  • Schulartenübergreifende Veranstaltungen