Im Studienjahr 2023/24 wird berufsbegleitend der Masterstudiengang Sekundarstufe Berufsbildung mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Vertiefungsoptionen in Medienpädagogik, Ernährung und Inklusive berufliche Bildung angeboten.
Dieser ist als Fachmaster für Bachelor-Absolvent:innen der Fachbereiche Information und Kommunikation (Angewandte Informatik), Ernährung und Duale Ausbildung sowie Technik und Gewerbe angelegt.
Mindeststudiendauer: 2 Semester / 60 ECTS-AP
Akademischer Grad: Master of Education (MEd)
Studienart: berufsbegleitend und in Vollzeit möglich
Unterrichtssprache: Deutsch
Zulassungsvoraussetzungen: BA-Abschluss Lehramt Berufsbildung mit 240 ECTS oder BA-Abschluss Lehramt Berufsbildung mit 180 ECTS + Erweiterungsstudium 60 ECTS (im gleichen Fachbereich wie das BA-Lehramt Berufsbildung).
Abhaltungsmodi: ca. 70 % Online-Lehre, ca. 30 % in Präsenz
Anmeldebeginn: 1. März 2023
Studienbeginn: 1. Oktober 2023
Für Detailinformationen steht Studienleiterin Anja Steiner gerne via virtuellem Beratungstermin zur Verfügung.
Informationen zu den Modulen und Lehrveranstaltungen finden Sie hier!
- Beschreibung des Studiums
-
Ausbildungsziel des Masterstudiums im Vertiefungsbereich ERWACHSENENBILDUNG UND WEITERBILDUNGSMANAGEMENT ist eine vertiefte wissenschaftliche, theorie- und methodengestützte Analyse- und Problemlösungskompetenz der Absolvent:innen in Wissenschaft und Praxis sicherzustellen. Fokussiert wird die Erlangung umfassender beruflicher Handlungskompetenzen in pädagogischen Berufsfeldern im Kontext von Wissenschaft und Praxis.
- Informationen Curriculum
-
https://ph-tirol.ac.at/sites/default/files/mitteilungsblatt/03_CU_MA_SEKBB_0_0.pdf
-
Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten
-
Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiums vertieft die Inhalte aus dem Bachelorstudium in pädagogisch relevanten Querschnittsthemen und fundiert somit die Qualifikation für den Unterricht in der Sekundarstufe Berufsbildung sowie in sonstigen facheinschlägigen Berufsfeldern im Bildungssystem.
- Information und Beratung
-
Sie haben Interesse, Fragen und wünschen eine umfassende Beratung?
Melden Sie sich gleich hier für ein digitales Gespräch an.
- Anmeldung
-
So funktionierts (Demo):
- Alles Informationen zur Anmeldefrist und Anmeldung via PHO finden Sie hier!
- Sie haben bereits ein aktives Konto? Dann melden Sie sich direkt in PHO an.
- Wählen Sie den Button "Meine Bewerbungen" (links unten)
- Studienbeginn: Wintersemester 2023
- Wählen Sie "Masterstudium"
- Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung, Ausrichtung: Erwachsenenbildung und Weiterbildungsmanagement
- Ergänzen Sie Ihre Daten
- Senden Sie Ihre Anmeldung ab!