Direkt zum Inhalt

Repair-Café an der PHT

Repair-Café an der PHT

Image

Bildrechte

Bildautor_in
Stabsstelle Hochschulmarketing
Bildlizenz

Im April fand unter der Leitung von Murat Yalcin (Student Technik & Design) ein Repair-Café statt, mit großem Erfolg. Die Veranstaltung bot Studierenden und Interessierten die Möglichkeit, defekte elektronische Geräte, insbesondere Handys und Laptops, gemeinsam zu untersuchen, zu analysieren und unter Anleitung zu reparieren.


Das Repair-Café war nicht nur eine praktische Lernumgebung, sondern auch ein Ort des Austauschs, der Motivation und des gemeinsamen Tuns. Viele Teilnehmende äußerten im Nachhinein, dass ihnen das Reparieren Spaß gemacht hat und sie sich durch das eigene Tun technisch sicherer fühlten. Besonders betont wurde, dass das Nachhaltigkeitsbewusstsein durch die Veranstaltung deutlich gestärkt wurde, denn anstelle eines Neukaufs stand die Wiederverwendung und das Weiterdenken im Fokus.


Auch auf pädagogischer Ebene war das Projekt ein Gewinn: Die Teilnehmer:innen konnten erfahren, wie Selbstwirksamkeit durch praktische Erfahrung gestärkt werden kann. Sie erlebten unmittelbar, dass es mit ein wenig Wissen, Geduld und Unterstützung möglich ist, ein technisches Problem selbstständig zu lösen. Das Repair-Café, wurde zudem auch didaktisch begleitet, mit dem Ziel, Technikbildung erlebbar zu machen und langfristige Denkprozesse anzustoßen.


Wir danken allen Beteiligten und freuen uns den Termin für das zweite Repair-Café bekannt geben zu können. Dieses findet am 15.05.2025 ab 16 Uhr in Bauteil C (2. Stock) statt.
Bitte um vorherige Anmeldung unter: https://forms.gle/yY32E3a8Mqo51qFJ7

 

Bildrechte Galerie
SOA