In einem Kooperationsprojekt wird die PH Tirol in den kommenden Jahren in der Ausbildung von MINT-Lehrpersonen eng mit Partnerinstitutionen aus Australien, den USA, Südafrika, Belgien, den Niederlanden, Tschechien sowie mit Deutschland zusammenarbeiten.
Das Projekt „Act & Reflect smart: STEM Education in Motion“ wurde von der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd als strategischer Impuls zur nachhaltigen Internationalisierung der MINT-Lehrpersonenbildung initiiert. Gefördert wird das Vorhaben im Rahmen des DAAD-Programms „Lehramt.International 2.0“ mit über 600.000 Euro durch das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Das Projekt verfolgt das Ziel, Lehramtsstudierende in den MINT-Fächern gezielt auf die Anforderungen eines internationalisierten Bildungsraums vorzubereiten.
Im Mittelpunkt stehen u.a.:
- der systematische Ausbau interkultureller Kompetenzen,
- Erweiterung internationaler Hochschulkooperationen sowie
- die Stärkung von MINT-Curricula durch globale Perspektiven.
Mit seinem interdisziplinären Ansatz leistet das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehrpersonenbildung und befähigt künftige MINT-Lehrpersonen dazu, in einer vernetzten, dynamischen Bildungslandschaft kompetent und reflektiert zu agieren.