Die Lange Nacht der Forschung ist der größte heimische Event für Wissenschaftskommunikation, bei dem Forscherinnen und Forscher ihre Leistungen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.
Die bundesweite Begleitung des Veranstaltungsprogramms der Langen Nacht der Forschung 2022 wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) finanziert. Die Programmkoordination in den Regionen wird von den österreichischen Bundesländern getragen.
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) bringt sich in Zusammenarbeit mit der Projektkoordination der Langen Nacht der Forschung aktiv in die begleitende Kommunikation und Netzwerkarbeit ein.
Die Präsentation des umfangreichen Stationsprogramms erfolgt durch die Forscherinnen und Forscher.
Das detaillierte Veranstaltungsprogramm ist ab Anfang Mai auf www.langenachtderforschung.at abrufbar.