Funktionen
Leitung der Fachstelle für Diversität
und soziale Dimension in der Hochschulbildung
Gleichstellungsbeauftragte
Dozentin für inklusive Pädagogik mit Schwerpunkt Gender und Diversität
Sprechzeiten
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
PHT-Adresse
Kurzbiographie
Alexandra Madl absolvierte das Lehramtsstudium für Volksschulen an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Tirol und unterrichtete über zwanzig Jahre auf der Primar- und der Sekundarstufe. Damit hat sie Unterrichtserfahrungen quer durch die "Schullandschaft" von Vor- und Volksschule bis zu Matura- und Fachschul- und Lehrabschlussprüfungen, sowohl als Klassenlehrerin, als auch als Fach- und Inklusionslehrperson. Berufsbegleitend schloss sie ein Diplomstudium der Erziehungswissenschaften und das interfakultäre Masterstudium „Gender, Kultur und sozialer Wandel“ an der Universität Innsbruck ab. Seit 2019 lehrt sie an der Pädagogischen Hochschule Tirol im Themenfeld Diversität, Gender und Inklusive Pädagogik sowie in schulpraktischen Seminaren. Sie leitet die Fachstelle für Diversität und soziale Dimension und forscht im Rahmen eines Forschungsprojektes an der PHT sowie eines PhD-Studiums an der Universität Innsbruck zu Gender und Diversität im Lehramtsstudium Primarpädagogik.
Werdegang Curriculum Vitae
Akademischer Werdegang
seit 2021 Doktoratsstudium Bildungs- und Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck
2016 - 2021 Interfakultäres Masterstudium Gender, Kultur und sozialer Wandel an der Universität Innsbruck (MA)
2002 - 2007 Studium der Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Erziehung - Generation - Lebenslauf) an der Universität Innsbruck (Mag.a phil.)
1991 - 1994 Lehramtsstudium für Volksschulen am der Pädagogischen Akademie des Bundes in Tirol (BEd)
Beruflicher Werdegang
seit 03/2020 Leiterin der Fachstelle für Diversität und soziale Dimension in der Hochschulbildung an der Pädagogischen Hochschule Tirol
seit 09/2019 Hochschullehrperson für Diversität und Inklusive Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Tirol
2018 - 2019 Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Tirol sowie an Grundschulen
2006 - 2018 Lehrtätigkeit an Sekundarschulen in Südtirol
2004 - 2006 Kulturvermittlerin und Kuratorin im Frauenmuseum Meran
1994 - 2003 Lehrtätigkeit an Grundschulen in Tirol
Veröffentlichungen
Madl, A. & / Stornig, T. (2022). Durch-Blicken: Ein intersektionaler Fokus auf Ungleichheit als Fundament politischer Bildungsarbeit in der Lehrer*innenbildung, in D. Lange & L. Möller (Hrsg.), Intersektionalität in der politischen Bildung. Springer VS.
Madl, A. (angenommen, erscheint 2022). Schule unterm Regenbogen. Sichtbarkeit und Anerkennung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt. In: IMST-Newsletter Nr. 54: Gender und Diversität. https://www.imst.ac.at/eintraege/newsletterarchiv/bereich_id:50.
Madl, A. (2021). Geschlecht ist bei uns (k)ein Thema. Geschlechterwissen, (De)Thematisierung und Relevanzsetzung von Geschlecht in Erzählungen von Primarpädagog*innen, in N. Janovsky, E. Ostermann, U. Rapp, G. Ritzer & P. Steinmair-Pösel (Hrsg.), PerspektivenBildung, Bd. 1. Waxmann. 181-189.
Madl, A. (2021). Letzter Halt: Geschlechterverhältnisse. Vom Bedeutungsverlust der Dimension Geschlecht in heterogenen primarschulischen Kontexten, in: A. Holzinger, S. Kopp-Sixt, S. Luttenberger & D.Wohlhart (Hrsg.), Fokus Grundschule. Bd 2: Qualität von Schule und Unterricht. Waxmann. 101-110.
Forschungsprojekte
study & unfold: Capabilities entwickeln in der Lehrer:innenbildung
Forschungs- und Entwicklungsprojekt zu Gender und Diversität im Lehramtsstudium Primarpädagogik