Direkt zum Inhalt

FörderEntdeckerKoffer LESEN: Koffer 1 - Diagnosebasierte Förderung (Lesediagnose LeLeDi und Lesefördermaterial)

Koffer 1 – FörderEntdeckerKoffer LESEN: Diagnosebasierte Förderung (Lesediagnose LeLeDi und Lesefördermaterial) – Version Deutsch; mitgewirkt haben auch Studierenden im Schwerpunkt Deutsch-Mehrsprachigkeit


Der FörderEntdeckerKoffer LESEN ist leuchtend grün. In ihm gibt es zum einen die von uns entwickelte LeseLevelDiagnose LeLeDi. Sie wird im Einzelsetting durchgeführt und dauert ca. 3 Minuten pro Kind. So lässt sich das Leselevel genau bestimmen. Zum anderen gibt es dazu passendes Fördermaterial.

Den ersten Koffer haben wir Mitte Februar 2025 an eine Tiroler Volksschule gebracht und die Materialien werden seitdem dort ausprobiert (siehe Bildergalerie Fotos 1-6). Die Schule wird von uns durch Onlin-Meetings begleitet.

Nach dieser ersten Pilotierung an der Volksschule Kufstein Stadt begann die zweite Phase. Mitte März 2025 fand eine Fortbildung für Beratungslehrer:innen in Tirol statt. Die Bildungsdirektion Tirol unterstützt unsere KofferIdee und die Rektorin der PHT, Regine Mathies, begrüßte die Beratungslehrer:innen. Sie konnten die Lesediagnose und die Materialien bei Termin 1 kennenlernen. Danach sind die Koffer in die Bildungsbezirke Tirols gerollt. Nun können die Beratungslehrer:innen den Koffer für einige Wochen in den Schulen, die sie betreuen, einsetzen. Die Rückgabe erfolgt im Juni 2025 (Termin 3). Begleitet werden die Beratungslehrer:innen von uns bis dahin durch einen regelmäßigen Online-Austausch.


Während der Sommerferien läuft Phase 3: Die Studierenden der PHT, die bei der Sommerschule 2025 des BMBWF mitwirken, können die Koffermaterialien in der Sommerschule zur Förderung der sprachlichen Bildung einsetzen.

Ab Herbst 2025 (Phase 4) können die Koffer dann in Volksschulen eingesetzt werden.


Bei der Bundestagung am 7./8.11.2025 geben wir erste Einblicke in die Materialien und berichten von den Erfahrungen bisher.